Inhalt
Ziel: Befähigung zur qualifizierten Fachkrafttätigkeit in der Errichtung, Installation, Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen im Bereich der Energieversorgungs-, Steuerungs-, Regelungs-, Antriebs-, Melde- und Beleuchtungstechnik
Inhalte:
- Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen
- Elektrische Installationen planen und ausführen
- Steuerungen analysieren und anpassen
- Informationstechnische Systeme bereitstellen
- Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln gewährleisten
- Geräte und Baugruppen in Anlagen analysieren und prüfen
- Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren
- Antriebssysteme auswählen und integrieren
- Gebäudetechnische Anlagen ausführen und in Betrieb nehmen
- Energietechnische Anlagen errichten und in Stand halten
- Automatisierte Anlagen in Betrieb nehmen und in Stand halten
- Elektrotechnische Anlagen planen und realisieren
- Elektrotechnische Anlagen in Stand halten und ändern
- Betriebliches Praktikum (16 Wochen)
- Prüfungsvorbereitung