Inhalt
Ziele:
Mit dem Kurs absolvieren Sie die nach der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 verpflichtend vorgeschriebene Wiederholung ihrer fachlichen Unterweisung. Damit sorgt die Wiederholungsschulung für elektrotechnische und juristische Sicherheit.
Inhalte:
- Grundsätze zur Verhütung von Elektrounfällen
- Schutzmaßnahmen nach VDE
- Gesetzesgrundlagen
- Prüffristen nach DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) und BetrSichV
- Gefahren und Tipps zur Prüfung von Schutzmaßnahmen
- Durchführung der Prüfung je nach Tätigkeitsfeld
- Auswertung und Protokollierung der Messergebnisse
Die Messübungen werden mit den Messgeräten des Kursteilnehmers durchgeführt. Die Wiederholungsschulung DGUV Vorschrift 3 kann in diesen drei Fachrichtungen belegt werden:
- ortsveränderliche Geräte nach DIN VDE 0701-0702
- elektrische Anlagen nach DIN VDE 0100 und 0105
- elektrische Maschinen nach DIN VDE 0105, 0113 und IEC 60204
Zielgruppe:
Elektrofachkräfte und Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten sowie Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP).
Methode:
Präsenzunterricht mit Trainer.