Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Bildungsgutschein & AVGS Hamburg
Zur Anbieter-Übersicht
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Gesundheit, Umschulung
Illustration: Matrose mit Tools

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

Alles rund um den Bildungsgutschein...

Sind Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht? In diesem Portal finden Sie Weiterbildungsmaßnahmen, die mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert werden. Mehr...

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Project Manager: Stakeholder-Management für IT-Project Manager

neuefische - School and Pool for Digital Talent, Gasstraße 6A, 22761 Hamburg

Inhalt

Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Quereinsteiger, Berufseinsteiger und technisch versierte Personen, die sich auf das Management von Software- und IT-Projekten in modernen Unternehmen spezialisieren möchten. Er ist ideal für alle, die ein vielseitiges Kompetenzspektrum entwickeln möchten, das Projektplanung, Teamkoordination, agile Entwicklung und den strategischen Einsatz von KI-Tools kombiniert. Der Lehrplan orientiert sich an realen IT-Workflows und legt sowohl Wert auf technisches Verständnis als auch auf Führungskompetenzen. Während des Kurses arbeiten die Teilnehmer an praktischen Projekten, arbeiten mit Entwicklungsteams zusammen und nutzen professionelle Tools wie Confluence, Jira und generative KI. Der Kurs schließt mit einem Abschlussprojekt ab und bereitet die Teilnehmer auf eine erfolgreiche Tätigkeit als IT-Projektkoordinator, Product Owner oder agile Teamleiter vor.

Kursinhalt:

Projektmanager: Stakeholder-Management für IT-Projektmanager
Dieser Kurs vermittelt ein umfassendes Verständnis des Stakeholder-Managements in IT-Projektumgebungen. Die Teilnehmer lernen, wie sie wichtige Stakeholder identifizieren, Erwartungen managen und die Kommunikation verbessern können, um den Projekterfolg sicherzustellen. Der Kurs behandelt Strategien zur Einbindung von Stakeholdern, Konfliktlösung und Berichterstellungstechniken und vermittelt IT-Projektmanagern die erforderlichen Fähigkeiten, um Projektziele mit Geschäftszielen in Einklang zu bringen.

Einführung in das Stakeholder-Management in IT-Projekten
Verstehen Sie die Rolle der Stakeholder für den Erfolg von IT-Projekten.
Lernen Sie, wie Sie interne und externe Interessengruppen und ihre Interessen identifizieren.
Erkunden Sie Rahmenbedingungen für die Einbindung und Kommunikation mit Interessengruppen.

Identifizierung und Analyse von Interessengruppen
Verwenden Sie Techniken zur Zuordnung von Interessengruppen, um diese zu kategorisieren und zu priorisieren.
Lernen Sie, wie Sie den Einfluss und die Auswirkungen von Interessengruppen auf IT-Projekte bewerten können.
Entwickeln Sie Strategien für den Umgang mit Erwartungen und Bedenken.

Effektive Kommunikationsstrategien
Implementieren Sie bewährte Verfahren für eine klare und transparente Kommunikation.
Lernen Sie, wie Sie Botschaften auf verschiedene Interessengruppen zuschneiden können.
Nutzen Sie Tools für die Zusammenarbeit wie Confluence, Microsoft Teams und Slack für eine optimierte Kommunikation.

Erwartungen von Interessengruppen managen
Erkunden Sie Techniken zur Festlegung realistischer Erwartungen und Projektgrenzen.
Lernen Sie, wie Sie die Anforderungen der Interessengruppen mit den Projektbeschränkungen in Einklang bringen können.
Entwickeln Sie proaktive Strategien für den Umgang mit Änderungen des Projektumfangs und konkurrierenden Prioritäten.

Konfliktlösung und Verhandlung
Identifizieren Sie häufige Konfliktquellen im IT-Projektmanagement.
Lernen Sie Verhandlungstechniken, um die Interessen der Interessengruppen mit den Projektzielen in Einklang zu bringen.
Erkunden Sie Mediations- und Problemlösungsstrategien zur Aufrechterhaltung positiver Beziehungen.

Berichterstattung und Feedback-Management für Stakeholder
Lernen Sie, wie Sie mit JIRA, Power BI und anderen Tools Stakeholder-Berichte erstellen.
Entwickeln Sie Dashboards und Visualisierungen für Echtzeit-Updates für Stakeholder.
Implementieren Sie Feedbackschleifen für eine kontinuierliche Einbindung der Stakeholder und Projektverbesserungen.

Praktische Stakeholder-Management-Simulation
Arbeiten Sie an realen Szenarien, um die Einbindung von Stakeholdern zu üben.
Wenden Sie Stakeholder-Mapping, Kommunikationsstrategien und Berichterstellungstechniken an.
Entwickeln Sie umsetzbare Stakeholder-Management-Pläne für IT-Projekte.

Weitere Infos beim Anbieter

Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Unterrichtsart
Online-Seminar

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
22.09.25 - 17.12.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 18:00 Uhr
3 Monate
kostenlos bei Förderung
Online

max. 20 Teilnehmende

22.10.25 - 17.01.26
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 18:00 Uhr
3 Monate
kostenlos bei Förderung
Online
s.o.

max. 20 Teilnehmende