Inhalt
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Quereinsteiger, Berufseinsteiger und technisch versierte Personen, die sich auf das Management von Software- und IT-Projekten in modernen Unternehmen spezialisieren möchten. Er ist ideal für alle, die ein vielseitiges Kompetenzspektrum entwickeln möchten, das Projektplanung, Teamkoordination, agile Entwicklung und den strategischen Einsatz von KI-Tools kombiniert. Der Lehrplan orientiert sich an realen IT-Workflows und legt sowohl Wert auf technisches Verständnis als auch auf Führungskompetenzen. Während des Kurses arbeiten die Teilnehmer an praktischen Projekten, arbeiten mit Entwicklungsteams zusammen und nutzen professionelle Tools wie Confluence, Jira und generative KI. Der Kurs schließt mit einem Abschlussprojekt ab und bereitet die Teilnehmer auf eine erfolgreiche Tätigkeit als IT-Projektkoordinator, Product Owner oder agile Teamleiter vor.
Kursinhalt:
Einführung in die Konzepte des IT-Projektmanagements
Verstehen Sie die Kernkonzepte und -methoden des IT-Projektmanagements.
Lernen Sie die entscheidende Rolle eines IT-Projektmanagers für den Projekterfolg kennen.
Erkunden Sie wichtige Prinzipien wie Projektinitiierung, -planung, -durchführung, -überwachung und -abschluss.
Erhalten Sie Einblicke in verschiedene Projektmanagement-Frameworks (z. B. Agile, Waterfall).
Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten von IT-Projektmanagern
Entdecken Sie die grundlegenden Fähigkeiten, die jeder IT-Projektmanager besitzen muss.
Erfahren Sie mehr über Führung, Kommunikation und Konfliktlösung im Projektmanagement.
Verstehen Sie die Verantwortlichkeiten eines IT-Projektmanagers in den verschiedenen Projektphasen.
Erkunden Sie die Balance zwischen technischem Fachwissen und Managementverantwortung.
Definition und Planung von IT-Projekten
Lernen Sie, wie Sie den Projektumfang sowie die Projektziele definieren.
Erkunden Sie Strategien zur Abstimmung von IT-Projektzielen mit Geschäftsergebnissen.
Verstehen Sie, wie Sie Projekte effektiv planen, einschließlich der Ressourcenzuweisung und Terminplanung.
Erhalten Sie Einblicke in die Bedeutung der Festlegung von Meilensteinen und der Fortschrittsverfolgung.
IT-Projekt-Risiko- und Qualitätsmanagement
Verstehen Sie die Risikomanagementprozesse in IT-Projekten.
Lernen Sie, wie Sie Projektrisiken, einschließlich technischer Herausforderungen und schleichender Umfangsausweitung, erkennen und mindern können.
Erkunden Sie Qualitätssicherungspraktiken, um eine erfolgreiche Projektabwicklung sicherzustellen.
Erwerben Sie Kenntnisse über den Ausgleich von Zeit-, Kosten- und Qualitätsbeschränkungen im Projektmanagement.
Überwachung und Steuerung von IT-Projekten
Erfahren Sie, wie Sie die Projektleistung mithilfe von Leistungskennzahlen (KPIs) überwachen können.
Lernen Sie, wie Sie den Projektumfang, den Zeitplan und die Kosten kontrollieren können.
Erkunden Sie Techniken zur Bewältigung von Änderungen und unerwarteten Herausforderungen im Projekt.
Sammeln Sie praktische Erfahrungen, wie Sie Projekte auf Kurs halten und die Zufriedenheit der Beteiligten sicherstellen können.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar