Inhalt
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Quereinsteiger, Berufseinsteiger und technisch versierte Personen, die sich auf das Management von Software- und IT-Projekten in modernen Unternehmen spezialisieren möchten. Er ist ideal für alle, die ein vielseitiges Kompetenzspektrum entwickeln möchten, das Projektplanung, Teamkoordination, agile Entwicklung und den strategischen Einsatz von KI-Tools kombiniert. Der Lehrplan orientiert sich an realen IT-Workflows und legt sowohl Wert auf technisches Verständnis als auch auf Führungskompetenzen. Während des Kurses arbeiten die Teilnehmer an praktischen Projekten, arbeiten mit Entwicklungsteams zusammen und nutzen professionelle Tools wie Confluence, Jira und generative KI. Der Kurs schließt mit einem Abschlussprojekt ab und bereitet die Teilnehmer auf eine erfolgreiche Tätigkeit als IT-Projektkoordinator, Product Owner oder agile Teamleiter vor.
Kursinhalt:
Projektmanagement: IT-Projektmanagementkonzepte und -methoden
Dieser Kurs bietet einen strukturierten Ansatz für das IT-Projektmanagement und behandelt grundlegende Konzepte, Methoden und bewährte Verfahren. Die Teilnehmer lernen, wie sie IT-Projekte mithilfe agiler und traditioneller Projektmanagementtechniken initiieren, planen, ausführen und überwachen. Der Kurs befasst sich mit Risikomanagement, Stakeholder-Kommunikation und Leistungsüberwachung, um eine erfolgreiche Projektabwicklung sicherzustellen.
Grundlagen des IT-Projektmanagements
Verstehen Sie die Kernprinzipien des IT-Projektmanagements.
Erfahren Sie mehr über Projektlebenszyklen, Methoden und Governance.
Erkunden Sie die wichtigsten Rollen und Verantwortlichkeiten in IT-Projektteams.
Projektplanung und Umfangsmanagement
Definieren Sie den Projektumfang, die Ziele und die zu erbringenden Leistungen.
Erfahren Sie, wie Sie Projektstrukturpläne (PSP) und Projektzeitpläne erstellen.
Erkunden Sie agile und Wasserfall-Ansätze für die Projektplanung.
Risiko- und Änderungsmanagement in IT-Projekten
Identifizieren Sie potenzielle Risiken und Strategien zur Risikominderung in IT-Projekten.
Erfahren Sie, wie Sie Änderungskontrollprozesse effektiv umsetzen.
Verwenden Sie Tools zur Risikobewertung, um die Projektstabilität zu verbessern.
Agile und traditionelle Projektmanagementmethoden
Verstehen Sie die Unterschiede zwischen agilen, Wasserfall- und hybriden Methoden.
Erfahren Sie, wie Sie den besten Projektmanagementansatz für IT-Initiativen auswählen.
Erkunden Sie agile Frameworks wie Scrum und Kanban für die Durchführung von IT-Projekten.
Stakeholder- und Teammanagement
Lernen Sie bewährte Verfahren für den Umgang mit den Erwartungen der Stakeholder kennen.
Verstehen Sie Teamdynamiken und Führungstechniken in IT-Projekten.
Verwenden Sie Tools für die Zusammenarbeit, um die Kommunikation und die Projekteffizienz zu verbessern.
Überwachung und Berichterstattung der Projektleistung
Verfolgen Sie den Fortschritt von IT-Projekten mithilfe von Leistungskennzahlen (KPIs).
Erkunden Sie Berichterstellungstools wie JIRA, Confluence und Power BI.
Erfahren Sie, wie Sie Projekt-Dashboards für die Leistungsüberwachung in Echtzeit verwenden.
Praktische IT-Projektmanagement-Simulation
Wenden Sie Projektmanagementkonzepte in realen IT-Projektszenarien an.
Entwickeln Sie Projektpläne, definieren Sie Meilensteine und verfolgen Sie den Fortschritt.
Verwenden Sie Projektmanagement-Tools, um Aufgaben, Risiken und die Kommunikation mit den Interessengruppen zu verwalten.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar