Inhalt
Zielgruppe:
Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern.
Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten.
Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten.
Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind
Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Kursinhalt:
HTML: Webdesign und Programmierung mit HTML und JavaScript
Dieser Kurs vermittelt ein tiefgreifendes Verständnis von HTML und JavaScript, wobei der Schwerpunkt auf der Gestaltung interaktiver und dynamischer Webanwendungen liegt. Die Teilnehmer lernen, wie man mit HTML strukturierte Webseiten erstellt und die Funktionalität durch JavaScript-Programmierung erweitert.
HTML-Grundlagen für Webdesign
HTML-Syntax, -Elemente und -Attribute zur Strukturierung von Webseiten erlernen
Semantisches HTML und seine Rolle bei der Barrierefreiheit und SEO verstehen
Formulare, Tabellen, Multimediaelemente und Hyperlinks für eine effektive Webnavigation implementieren
CSS für die Gestaltung von Webseiten
CSS-Eigenschaften verwenden, um das visuelle Erscheinungsbild von Webelementen zu verbessern
CSS Grid und Flexbox für reaktionsschnelle und anpassungsfähige Weblayouts implementieren
Farbschemata, Typografie und visuelle Hierarchie für benutzerfreundliche Oberflächen untersuchen
JavaScript-Grundlagen für die Webprogrammierung
JavaScript-Syntax, -Variablen und -Datentypen für interaktive Skripterstellung erlernen
Kontrollstrukturen wie Schleifen und Bedingungen für die Logikimplementierung erkunden
Funktionen, Ereignisbehandlung und DOM-Manipulation für Web-Interaktivität verstehen
HTML mit JavaScript verbessern
JavaScript implementieren, um HTML-Elemente dynamisch zu ändern
Ereignis-Listener verwenden, um interaktive Funktionen wie Dropdown-Menüs und modale Popups zu erstellen
Lernen, wie JavaScript HTML-Formular-Eingaben validieren und die Benutzererfahrung verbessern kann
Dynamische Inhalte und Benutzerinteraktionen
JavaScript verwenden, um Inhalte zu laden und zu aktualisieren, ohne die Seite zu aktualisieren
Implementieren Sie Echtzeit-Updates mit AJAX und JSON für einen nahtlosen Datenaustausch
Erkunden Sie Animationstechniken, um die Benutzerbindung zu verbessern
Praktische Übung
Entwickeln Sie voll funktionsfähige Webanwendungen, die HTML, CSS und JavaScript integrieren
Arbeiten Sie an realen Projekten, einschließlich interaktiver Formulare und benutzergesteuerter Schnittstellen
Wenden Sie bewährte Verfahren für eine saubere, wartbare und reaktionsschnelle Webentwicklung an
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar