Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Bildungsgutschein & AVGS Hamburg
Zur Anbieter-Übersicht
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Gesundheit, Umschulung
Illustration: Matrose mit Tools

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

Alles rund um den Bildungsgutschein...

Sind Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht? In diesem Portal finden Sie Weiterbildungsmaßnahmen, die mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert werden. Mehr...

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

PHP Programmierer

neuefische - School and Pool for Digital Talent, Gasstraße 6A, 22761 Hamburg

Inhalt

Zielgruppe:
Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern.

Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten.

Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten.

Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind

Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.

Kursinhalt:

PHP-Programmierer
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die PHP-Programmierung und behandelt die wichtigsten Konzepte, die für die Entwicklung dynamischer Webanwendungen unerlässlich sind. Die Teilnehmer sammeln praktische Erfahrungen in den Grundlagen von PHP, Kontrollstrukturen, Fehlerbehandlung und Backend-Entwicklung, sodass sie skalierbare und effiziente Webanwendungen erstellen können.

PHP-Grundlagen
PHP-Syntax, Variablen, Datentypen und Operatoren für strukturierte Programmierung verstehen
Schleifen, Bedingungen und Funktionen untersuchen, um logischen und modularen Code zu erstellen
Erlernen bewährter Verfahren zum Schreiben sauberer und wartbarer PHP-Skripte

Fehlerbehandlung und Debugging
Identifizieren häufiger PHP-Fehler und Anwenden von Debugging-Techniken
Implementieren von Try-Catch-Blöcken zur effektiven Behandlung von Laufzeitfehlern
Erlernen von Protokollierungsstrategien zur Überwachung von PHP-Anwendungen

PHP in der Webentwicklung
Verstehen, wie PHP mit Webservern interagiert, um Anfragen zu verarbeiten
Lernen, wie PHP Webinhalte basierend auf Benutzereingaben dynamisch generiert
Arbeiten mit PHP-Formularverarbeitung und Mechanismen zur Benutzerauthentifizierung

Backend-Grundlagen
Erkunden der Rolle von PHP als Backend-Skriptsprache für die Webentwicklung
Lernen, wie Sitzungen und Cookies für die Benutzerauthentifizierung und die Statusverwaltung verwaltet werden
Verstehen der Dateiverarbeitung in PHP, einschließlich Uploads, Downloads und Datenverarbeitung

Arbeiten mit Datenbanken
PHP-Anwendungen mit PDO und MySQLi mit MySQL-Datenbanken verbinden
CRUD-Operationen (Create, Read, Update, Delete) mit SQL-Abfragen durchführen
Vorbereitete Anweisungen implementieren, um SQL-Injection-Angriffe zu verhindern

Praktische Übungen
PHP-Anwendungen mit dynamischen Benutzerinteraktionen für den realen Einsatz entwickeln
PHP-basierte Authentifizierungssysteme und Formularverarbeitungsfunktionen implementieren
An strukturierten Übungen arbeiten, um wichtige PHP- und Backend-Entwicklungskonzepte zu vertiefen

Weitere Infos beim Anbieter

Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Unterrichtsart
Online-Seminar

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
20.08.25 - 14.11.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 18:00 Uhr
3 Monate
kostenlos bei Förderung
Online

max. 20 Teilnehmende

20.09.25 - 14.12.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 18:00 Uhr
3 Monate
kostenlos bei Förderung
Online
s.o.

max. 20 Teilnehmende