Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Bildungsgutschein & AVGS Hamburg
Zur Anbieter-Übersicht
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Gesundheit, Umschulung
Illustration: Matrose mit Tools

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

Alles rund um den Bildungsgutschein...

Sind Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht? In diesem Portal finden Sie Weiterbildungsmaßnahmen, die mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert werden. Mehr...

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Daten: Datensicherheit in Cloud-Daten

neuefische - School and Pool for Digital Talent, Gasstraße 6A, 22761 Hamburg

Inhalt

Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an motivierte und teamorientierte Quereinsteiger, Geisteswissenschaftler und Studienabbrecher, die in die wachsende Digitalbranche einsteigen möchten. Das Unternehmen spricht auch explizit Frauen an, die eine Karriere in der Digitalwirtschaft anstreben und Interesse am Programmieren haben. Im Laufe des Bootcamps bauen die Teilnehmerinnen ihr eigenes digitales Portfolio auf und schließen die Ausbildung mit einem eigenen „digitalen Gesellenstück“ ab. Dabei erstellen sie wichtige Arbeitsproben.

Kursinhalt:

Daten: Datensicherheit in der Cloud
Dieser Kurs vermittelt ein umfassendes Verständnis der Datensicherheit in Cloud-Umgebungen und befähigt die Teilnehmer, in der Cloud gespeicherte Daten zu schützen, zu verwalten und zu kontrollieren. Die Lernenden werden sich mit den Grundsätzen der Cloud-Sicherheit, Verschlüsselungsmethoden, Zugriffskontrollmechanismen und Compliance-Rahmenwerken befassen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten zu gewährleisten. Der Kurs behandelt bewährte Verfahren zur Sicherung cloudbasierter Datenbanken und zur Verhinderung von Datenlecks und vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten, sichere Cloud-Speicher- und Datenverwaltungsstrategien umzusetzen.

Einführung in die Cloud-Datensicherheit
Verstehen Sie die wichtigsten Herausforderungen und Risiken der Cloud-Datensicherheit.
Erfahren Sie mehr über Cloud-Computing-Modelle (IaaS, PaaS, SaaS) und deren Sicherheitsbedenken.
Erkunden Sie Datenschutzstrategien in Cloud-Umgebungen.

Cloud-Datenverschlüsselung und -schutz
Implementieren Sie Verschlüsselungstechniken für Daten im Ruhezustand und während der Übertragung.
Arbeiten Sie mit kryptografischen Algorithmen und Schlüsselverwaltungssystemen.
Erfahren Sie mehr über Hashing, Tokenisierung und digitale Signaturen für die Datensicherheit.

Zugriffskontrolle und Identitätsverwaltung
Verstehen Sie rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).
Implementieren Sie die Prinzipien des Zugriffs mit geringsten Rechten in Cloud-Umgebungen.
Erfahren Sie, wie Sie Benutzeraktivitäten überwachen und protokollieren, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

Cloud-Sicherheitskonformität und -vorschriften
Erkunden Sie die Cloud-Sicherheitsrahmenwerke der DSGVO, HIPAA und ISO 27001.
Datenschutzgesetze und Compliance-Anforderungen verstehen.
Lernen Sie, wie Sie Sicherheitskontrollen für die Cloud-Compliance prüfen und dokumentieren.

Sicherung von Cloud-Datenbanken
Arbeiten Sie mit SQL- und NoSQL-Datenbanksicherheitskonfigurationen.
Implementieren Sie Backup- und Disaster-Recovery-Strategien für Cloud-Datenbanken.
Lernen Sie bewährte Verfahren zur Verhinderung von SQL-Injection und anderen Cyber-Bedrohungen kennen.

Erkennung von Bedrohungen und Reaktion auf Vorfälle
Identifizieren Sie häufige Sicherheitslücken in Cloud-Speichern.
Verwendung von Intrusion Detection Systems (IDS) und Sicherheitsüberwachungstools
Entwicklung von Reaktionsplänen für Vorfälle bei Cloud-Sicherheitsverletzungen

Praktische Cloud-Datensicherheitsprojekte
Implementierung von Verschlüsselung und Zugriffskontrolle für in der Cloud gespeicherte Daten
Konfiguration von Sicherheitsrichtlinien für cloudbasierte Datenbanken
Entwicklung einer Compliance-orientierten Cloud-Sicherheitsstrategie

Weitere Infos beim Anbieter

Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Unterrichtsart
Online-Seminar

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
18.08.25 - 05.01.26
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 18:00 Uhr
5 Monate
kostenlos bei Förderung
Online

max. 20 Teilnehmende

18.09.25 - 05.02.26
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 18:00 Uhr
5 Monate
kostenlos bei Förderung
Online
s.o.

max. 20 Teilnehmende