Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Bildungsgutschein & AVGS Hamburg
Zur Anbieter-Übersicht
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Gesundheit, Umschulung
Illustration: Matrose mit Tools

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

Alles rund um den Bildungsgutschein...

Sind Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht? In diesem Portal finden Sie Weiterbildungsmaßnahmen, die mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert werden. Mehr...

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Java-Programmierung: Java-Sicherheitsgrundlagen

neuefische - School and Pool for Digital Talent, Gasstraße 6A, 22761 Hamburg

Inhalt

Zielgruppe:
Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern.

Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten.

Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten.

Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind

Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.

Kursinhalt:

Java-Programmierung: Java-Sicherheitsgrundlagen
Die Schulung ist darauf ausgelegt, ein tiefgreifendes Wissen über Java als Programmiersprache für die Full-Stack-Entwicklung (sowohl Back-End- als auch Front-End-Entwicklung) zu vermitteln. Der Kurs behandelt die Grundlagen der objektorientierten Programmierung, Java-Webentwicklung, Tests, Integration, Sicherheitsprinzipien und den Anwendungsfall von ChatGPT für AI-gestützte Programmierung mit Java.

Zusammenarbeit bei der Java-Webentwicklung
Verwaltung von Java-Webprojekten mit GitHub für die Zusammenarbeit im Team.
Optimierung der Versionskontrolle und Pull-Anfragen in Java-Webentwicklungs-Workflows.
Steigerung der Teamproduktivität in skalierbaren Java-basierten Webanwendungen.

Java-Sicherheitsgrundsätze für Webanwendungen
Verständnis der Sicherheitsgrundlagen in Java-Webentwicklungsprojekten.
Schutz von Anwendungen vor Schwachstellen wie XSS und SQL Injection.
Implementierung sicherer Codierungspraktiken zur Verbesserung der Zuverlässigkeit von Java-Anwendungen.

Kollaborative Workflows für Java-Projekte
Organisation von Java-Webanwendungsprojekten für eine effiziente Zusammenarbeit.
Verwendung von Pull-Anfragen zur Überprüfung und Zusammenführung von Codeänderungen in Java-Workflows.
Sicherstellung der Konsistenz bei Teambeiträgen zu Java-Webprojekten.

Sicherheitsorientierte Entwicklung in Java
Schreiben von sicherem Java-Code zum Schutz von Webanwendungen.
Verwendung von Verschlüsselung und Authentifizierung zum Schutz von Java-basierten Web-Workflows.
Anwendung von Sicherheitsgrundsätzen in Java-Webentwicklungsprojekten.

Sichere und kollaborative Java-Webentwicklung
Kombination von Tools für die Zusammenarbeit und sicheren Programmierpraktiken in Java-Workflows.
Erstellung robuster, sicherer Java-Webanwendungen mit teamorientierten Strategien.
Vorbereitung auf Herausforderungen bei der sicheren, kollaborativen Java-Webentwicklung.

Weitere Infos beim Anbieter

Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Unterrichtsart
Online-Seminar

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
20.08.25 - 14.11.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 18:00 Uhr
3 Monate
kostenlos bei Förderung
Online

max. 20 Teilnehmende

20.09.25 - 14.12.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 18:00 Uhr
3 Monate
kostenlos bei Förderung
Online
s.o.

max. 20 Teilnehmende