Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Bildungsgutschein & AVGS Hamburg
Zur Anbieter-Übersicht
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Gesundheit, Umschulung
Illustration: Matrose mit Tools

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

Alles rund um den Bildungsgutschein...

Sind Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht? In diesem Portal finden Sie Weiterbildungsmaßnahmen, die mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert werden. Mehr...

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

PHP: Datenbanken und APIs für PHP und Entwicklung in Projekten

neuefische - School and Pool for Digital Talent, Gasstraße 6A, 22761 Hamburg

Inhalt

Zielgruppe:
Du hast bereits erste Programmiererfahrung gesammelt? Oder sogar eine Ausbildung zum Anwendungsentwickler abgeschlossen, dabei aber auf veralteten Technologien gelernt? Du möchtest mit einer der gefragtesten Programmiersprachen durchstarten und als Java-Entwickler den Weg in eine neue Zukunft ebnen? Ob in E-Commerce-Unternehmen, der Versicherungsbranche oder der Beratungsbranche: Deinem Einstieg steht nach unserer Weiterbildung zum Java-Entwickler nichts mehr im Weg.

Kursinhalt:

Webentwicklung mit PHP und Datenbanken Grundlagen
Einführung in relationale Datenbanken und ihre Rolle in PHP-gesteuerten Webanwendungen
Verstehen, wie PHP mit Datenbanken interagiert, unter Verwendung von MySQL und PDO (PHP Data Objects)
Überblick über SQL (Structured Query Language) für Datenbankverwaltung und -abfragen

PHP mit Datenbanken verbinden
Lernen, wie man PHP mit MySQL-Datenbanken für die Datenspeicherung und -abfrage verbindet
Einführung in das Datenbankdesign: Tabellen, Beziehungen und Primärschlüssel
Verwendung von PHP zur Ausführung von CRUD-Operationen (Create, Read, Update, Delete) in einer Datenbank

Einführung in APIs für die Webentwicklung
Verständnis des Konzepts von APIs (Application Programming Interfaces) und ihrer Bedeutung in Webanwendungen
Lernen, wie RESTful-APIs verwendet werden, um externe Daten und Dienste mit PHP-Anwendungen zu verbinden
Einführung in JSON (JavaScript Object Notation) und wie es zum Datenaustausch zwischen PHP und APIs verwendet wird

Integration von Datenbanken und APIs in PHP-ProjektePraktisches Projekt zur Entwicklung einer PHP-Anwendung, die in eine Datenbank und eine externe API integriert ist
Lernen, wie man Daten von APIs mit PHP abruft, anzeigt und bearbeitet
Implementierung von Benutzerauthentifizierung und Datenpersistenz durch APIs und DatenbankverbindungenOptimierung der Datenbank- und API-Leistung
Best Practices zur Optimierung von SQL-Abfragen in PHP für eine bessere Leistung und Skalierbarkeit

Lernen, wie man große Datensätze in PHP-Anwendungen effizient handhabt
Einführung in Caching-Techniken für schnellere API-Antworten und geringere Datenbanklast

Weitere Infos beim Anbieter

Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Unterrichtsart
Online-Seminar

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
20.08.25 - 14.11.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 18:00 Uhr
3 Monate
kostenlos bei Förderung
Online

max. 20 Teilnehmende

20.09.25 - 14.12.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 18:00 Uhr
3 Monate
kostenlos bei Förderung
Online
s.o.

max. 20 Teilnehmende