Inhalt
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an motivierte und teamorientierte Quereinsteiger, Geisteswissenschaftler und Studienabbrecher, die in die wachsende Digitalbranche einsteigen möchten. Das Unternehmen spricht auch explizit Frauen an, die eine Karriere in der Digitalwirtschaft anstreben und Interesse am Programmieren haben. Im Laufe des Bootcamps bauen die Teilnehmerinnen ihr eigenes digitales Portfolio auf und schließen die Ausbildung mit einem eigenen „digitalen Gesellenstück“ ab. Dabei erstellen sie wichtige Arbeitsproben.
Kursinhalt:
Einführung in den IT-First-Level-Support
Verstehen Sie die Rolle des IT-First-Level-Supports bei der Verwaltung von Betriebssystemen für IT-Projekte.
Erfahren Sie, wie die Verwaltung von Betriebssystemen ein wesentlicher Bestandteil der Unterstützung der IT-Infrastruktur in verschiedenen Projekten ist.
Erkunden Sie die Hauptaufgaben des IT-Supports bei der Überwachung der Betriebssystemverwaltung.
Grundlagen der Betriebssystemverwaltung
Lernen Sie die Kernfunktionen der Betriebssystemverwaltung kennen, einschließlich Installation, Konfiguration und Wartung.
Verstehen Sie die verschiedenen Arten von Betriebssystemen (Windows, Linux, Mac) und deren Verwaltung.
Erkunden Sie die Tools und Techniken, die zur Verwaltung von Betriebssystemen in einer IT-Support-Umgebung verwendet werden.
Verzeichnisdienste und Active Directory-Verwaltung
Erfahren Sie mehr über Verzeichnisdienste und ihre Bedeutung für die Benutzerauthentifizierung und -verwaltung.
Verstehen Sie, wie Sie Active Directory zur effektiven Verwaltung von Benutzern, Gruppen und Berechtigungen einsetzen können.
Erkunden Sie Techniken zur Fehlerbehebung bei häufigen Problemen im Zusammenhang mit Verzeichnisdiensten und Benutzerkonten.
Häufige Probleme und Lösungen bei Betriebssystemen
Erkennen Sie häufige Probleme bei Betriebssystemen wie Systemabstürze, langsame Leistung und Softwarekompatibilität.
Lernen Sie, wie Sie Probleme im Zusammenhang mit dem Betriebssystem beheben und lösen können, um einen reibungslosen Projektablauf zu gewährleisten.
Erkunden Sie die Rolle des IT-Supports bei der Diagnose und Behebung von Problemen in Echtzeit während IT-Projekten.
Best Practices für die Verwaltung von Betriebssystemen in IT-Projekten
Entwickeln Sie Strategien für eine effiziente Verwaltung von Betriebssystemen in IT-Projekten.
Verstehen, wie die Systemintegrität und -sicherheit während des gesamten Projektlebenszyklus aufrechterhalten werden kann.
Lernen, wie die Leistung des Betriebssystems für projektspezifische Anforderungen optimiert und eine stabile Arbeitsumgebung gewährleistet werden kann.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar