Inhalt
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an motivierte und teamorientierte Quereinsteiger, Geisteswissenschaftler und Studienabbrecher, die in die wachsende Digitalbranche einsteigen möchten. Das Unternehmen spricht auch explizit Frauen an, die eine Karriere in der Digitalwirtschaft anstreben und Interesse am Programmieren haben. Im Laufe des Bootcamps bauen die Teilnehmerinnen ihr eigenes digitales Portfolio auf und schließen die Ausbildung mit einem eigenen „digitalen Gesellenstück“ ab. Dabei erstellen sie wichtige Arbeitsproben.
Kursinhalt:
Einführung in den IT-First-Level-Support
Verstehen Sie die wesentliche Rolle des IT-First-Level-Supports bei der Verwaltung von Hardwareproblemen.
Lernen Sie die Kernaufgaben eines IT-Supporttechnikers bei der Behandlung von Hardwareproblemen kennen.
Erkunden Sie die Bedeutung einer effizienten Kommunikation bei der Diagnose und Lösung von Hardwareproblemen.
Hardwarekomponenten und Systemeinrichtung
Machen Sie sich mit den wichtigsten Hardwarekomponenten wie Prozessoren, RAM, Speicher und Peripheriegeräten vertraut.
Lernen Sie, wie man ein IT-System für Endbenutzer zusammenstellt und konfiguriert.
Verstehen Sie, wie wichtig es ist, Hardwarekomponenten an die Kundenanforderungen anzupassen.
Beliebte Hardwarehersteller im IT-Support
Lernen Sie die gängigsten Hardwarehersteller und ihre Produktangebote kennen.
Verstehen Sie, wie Sie Probleme beheben, die für verschiedene Hardware-Marken spezifisch sind.
Erhalten Sie Einblicke in Garantie- und Supportprozesse für große Hardwarehersteller.
Mobile Geräte und ihre Integration in den IT-Support
Verstehen Sie die Rolle von mobilen Geräten, einschließlich Smartphones und Tablets, im modernen IT-Support.
Erfahren Sie, wie Sie mobile Geräte in einer Unternehmensumgebung konfigurieren und Fehler beheben.
Erwerben Sie Kenntnisse in der Unterstützung mobiler Betriebssysteme und der Lösung gerätespezifischer Probleme.
Agile Praktiken für den Hardware-Support in der IT
Erkunden Sie agile Methoden zur Verwaltung von Hardware-Supportanfragen.
Erfahren Sie, wie Sie sich schnell an Hardwareprobleme anpassen und Kundenbedürfnisse priorisieren können.
Implementieren Sie bewährte Verfahren zur Optimierung von Hardware-Supportaufgaben in schnelllebigen IT-Umgebungen.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar