Inhalt
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an motivierte und teamorientierte Quereinsteiger, Geisteswissenschaftler und Studienabbrecher, die in die wachsende Digitalbranche einsteigen möchten. Das Unternehmen spricht auch explizit Frauen an, die eine Karriere in der Digitalwirtschaft anstreben und Interesse am Programmieren haben. Im Laufe des Bootcamps bauen die Teilnehmerinnen ihr eigenes digitales Portfolio auf und schließen die Ausbildung mit einem eigenen „digitalen Gesellenstück“ ab. Dabei erstellen sie wichtige Arbeitsproben.
Kursinhalt:
Einführung in die Datenvisualisierung
Verstehen Sie die Bedeutung der Datenvisualisierung in der Datenwissenschaft.
Erkunden Sie die Rolle eines Datenwissenschaftlers bei der Erstellung wirkungsvoller Visualisierungen.
Erfahren Sie, wie die Datenanalyse durch visuelles Storytelling verbessert wird.
Datenanalyseverfahren Einführung
Führen Sie eine explorative Datenanalyse (EDA) mit Schwerpunkt auf Visualisierung durch.
Verwenden Sie Python-Bibliotheken wie Pandas und Numpy, um Daten für die Visualisierung vorzubereiten.
Kombinieren Sie Datenbereinigung und -verarbeitung, um ein effektives visuelles Storytelling zu ermöglichen.
Visualisierungstools und -techniken
Beherrschen Sie Python-Bibliotheken wie Matplotlib, Seaborn und Plotly, um dynamische Visualisierungen zu erstellen.
Entwerfen Sie Diagramme, Grafiken und Dashboards, um Dateneinblicke effektiv darzustellen.
Wenden Sie bewährte Verfahren zur Auswahl von Visualisierungstypen basierend auf Datenstruktur und Zielen an.
Fortgeschrittene Visualisierungskonzepte
Erkunden Sie interaktive Visualisierungstechniken für komplexe Datensätze.
Verwenden Sie Geodaten-Visualisierungstools für die standortbasierte Datenanalyse.
Erstellen Sie Echtzeit-Dashboards mit Python und Visualisierungsbibliotheken.
Visualisierungsprojekte aus der Praxis
Arbeiten Sie an Datensätzen aus der Praxis, um aussagekräftige Visualisierungen zu entwerfen.
Präsentieren Sie visuelle Erkenntnisse für Stakeholder im Unternehmen zur datengestützten Entscheidungsfindung.
Entwickeln Sie Storytelling-Fähigkeiten, um komplexe Datenerkenntnisse effektiv zu kommunizieren.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar