Inhalt
Zielgruppe:
- Arbeitssuchende, die sich weiterbilden möchten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt zu verbessern.
- Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder sich durch den Erwerb praktischer Kenntnisse für neue Aufgaben qualifizieren möchten.
- Quereinsteiger, die sich in diesem Bereich neu orientieren und ihre Karrierechancen verbessern oder ihre Karriere durch den Erwerb spezialisierter Fähigkeiten vorantreiben möchten.
- Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungsfirmen arbeiten oder arbeiten wollen, die in diesem Bereich tätig sind
- Menschen, die sich in diesem Bereich spezialisieren und sich solides praktisches Wissen aneignen wollen, um benutzerfreundliche, barrierefreie und effektive digitale Lösungen zu entwickeln.
Kursinhalt:
Einführung in die Webentwicklung
Untersuchung der Integration von Go-Programmierung und SQL in die Webentwicklung.
Wiederholung der Grundlagen der Softwareentwicklung in Bezug auf Backend-Technologien.
Verständnis der Rolle von Go bei der Erstellung skalierbarer Webentwicklungslösungen.
Go-Programmiergrundlagen für die Webentwicklung
Erlernen der Go-Syntax, Datentypen und Kontrollstrukturen für eine effiziente Programmierung.
Implementierung von Funktionen, Fehlerbehandlung und Parallelität in Go für die Softwareentwicklung.
Erkundung der Go-Standardbibliothek für Backend-Webentwicklungsaufgaben.
SQL-Integration mit Go
Verbinden von Go-Anwendungen mit relationalen Datenbanken mithilfe von SQL.
Schreiben von Datenbankabfragen und -transaktionen in der Go-Programmierung.
Verwendung von Datenbanktreibern und ORM-Tools wie GORM zur Optimierung von SQL-Operationen.
Erstellung dynamischer Webanwendungen mit Go und SQL
Entwurf von RESTful-APIs mit Go für die moderne Webentwicklung.
Verwaltung von Datenbankinteraktionen für dynamische datengesteuerte Anwendungen.
Implementierung von Echtzeitfunktionen mit Go und SQL für die Softwareentwicklung.
Fortgeschrittene Anwendungsfälle für Go und SQL
Umgang mit komplexen Abfragen und Datenbankoptimierungen in der Webentwicklung.
Erkundung der Möglichkeiten von Go für Mikrodienste und skalierbare Softwareentwicklung.
Nutzung von Go und SQL für sichere und leistungsstarke Webanwendungen.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar