Inhalt
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an motivierte und teamorientierte Quereinsteiger, Geisteswissenschaftler und Studienabbrecher, die in die wachsende Digitalbranche einsteigen möchten. Das Unternehmen spricht auch explizit Frauen an, die eine Karriere in der Digitalwirtschaft anstreben und Interesse am Programmieren haben. Im Laufe des Bootcamps bauen die Teilnehmerinnen ihr eigenes digitales Portfolio auf und schließen die Ausbildung mit einem eigenen „digitalen Gesellenstück“ ab. Dabei erstellen sie wichtige Arbeitsproben.
Kursinhalt:
IT-Projektmanagement in IT-Support-Abläufen
Erfahren Sie, wie das IT-Projektmanagement integrierte IT-Support-Workflows unterstützt.
Verstehen, wie der IT-First-Level-Support zu erfolgreichen Capstone-Projekten beiträgt.
Strategien zur Abstimmung von Tools, Befehlszeilenfähigkeiten und Projektzielen entwickeln.
Fallstudien von IT-Projekten mit integrierten Workflows und Lösungen studieren.
Schlüsselwerkzeuge für IT-Support und -Administration
Werkzeuge zur Überwachung von IT-Systemen und zur effizienten Problemlösung beherrschen.
Techniken zur Fehlerbehebung aus der Ferne für komplexe IT-Support-Szenarien erlernen.
Fortgeschrittene Dokumentationswerkzeuge zur Optimierung von IT-Workflows einsetzen.
Üben Sie den Einsatz von IT-Tools zur Verbesserung der Systemleistung und Zusammenarbeit.
Befehlszeilen-Expertise für den IT-Support
Lernen Sie die wichtigsten Befehle für die Verwaltung von Windows-, Linux- und macOS-Systemen kennen.
Erkunden Sie fortgeschrittene Befehlszeilentechniken zur Fehlerbehebung und Optimierung.
Verstehen Sie die Integration von Befehlszeilentools in IT-Workflows.
Lösen Sie reale IT-Support-Herausforderungen mithilfe von Befehlszeilensystemen.
Planung und Durchführung von Capstone-Projekten
Entwickeln Sie User Stories und Projekt-Roadmaps für Capstone-Projekte.
Lernen Sie, die Zusammenarbeit im Team und die Aufgabenzuweisung für IT-Workflows zu verwalten.
Führen Sie Capstone-Projekte durch, die IT-Tools und Befehlszeilenfähigkeiten integrieren.
Präsentieren Sie abgeschlossene Projekte, um Ihre IT-Support-Kenntnisse zu demonstrieren.
Optimierung von IT-Support-Workflows
Verwenden Sie Ticketing-Systeme, um IT-Support-Probleme effektiv zu verfolgen und zu lösen.
Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben, um die Effizienz der Arbeitsabläufe in der IT-Administration zu verbessern.
Dokumentieren Sie wiederkehrende Lösungen, um eine umfassende Wissensdatenbank aufzubauen.
Konzentrieren Sie sich auf die Bereitstellung benutzerzentrierter Lösungen für bessere IT-Support-Ergebnisse.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar