Inhalt
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an motivierte und teamorientierte Quereinsteiger, Geisteswissenschaftler und Studienabbrecher, die in die wachsende Digitalbranche einsteigen möchten. Das Unternehmen spricht auch explizit Frauen an, die eine Karriere in der Digitalwirtschaft anstreben und Interesse am Programmieren haben. Im Laufe des Bootcamps bauen die Teilnehmerinnen ihr eigenes digitales Portfolio auf und schließen die Ausbildung mit einem eigenen „digitalen Gesellenstück“ ab. Dabei erstellen sie wichtige Arbeitsproben.
Kursinhalt:
Die Schulung ist darauf ausgelegt, ein tiefgreifendes Wissen über Datenanalyse zu vermitteln und Kernkompetenzen für Datenanalyse und -visualisierung zu entwickeln. Sie umfasst Konzepte wie Datenbereinigung, explorative Datenanalyse, Datenvisualisierung, PowerBI, Tableau, fortgeschrittene Analysetechniken einschließlich linearer Regression, Clustering, SQL für große Datenmengen und Big Data, A/B-Tests, Python für Datenanalyse, Cloud-Datenbankverwaltung und Storytelling mit Daten.
Einführung in die Datenanalyse
Lernen Sie die Integration von SQL, Tableau und PowerBI in Datenanalyse-Workflows kennen.
Verstehen Sie, wie SQL-Abfragen die erweiterte Datenanalyse und -visualisierung unterstützen.
Erfahren Sie, wie Datenanalysten Visualisierungstools nutzen, um umsetzbare Erkenntnisse zu präsentieren.
SQL für Datenabfragen
Verwenden Sie SQL, um Daten für die Analyse zu filtern, zu aggregieren und zu transformieren.
Beherrschen Sie SQL-Funktionen, um komplexe Datenabfragen zu vereinfachen.
Optimieren Sie Datenvorbereitungs-Workflows für Visualisierungen.
SQL-Verknüpfungen und -Integration
Beherrschen Sie SQL-Verknüpfungen, um Daten über mehrere Tabellen hinweg zu kombinieren und zu analysieren.
Verstehen Sie, wie Schlüssel und Beziehungen Datensätze effektiv verknüpfen.
Integrieren Sie verschiedene Datenquellen, um aussagekräftige Muster und Trends aufzudecken.
Dashboards mit Tableau und PowerBI
Erstellen Sie Tableau-Dashboards mit Erkenntnissen aus SQL-Abfragen.
Verwenden Sie PowerBI, um Echtzeit-Analyse-Dashboards für die Entscheidungsfindung zu entwerfen.
Erstellen Sie interaktive Datenstorys, die auf die geschäftlichen Anforderungen abgestimmt sind.
Agile IT-Workflows
Verstehen Sie die Prinzipien der Agile IT-Methoden für eine optimierte Projektdurchführung.
Erfahren Sie, wie Agile IT die Zusammenarbeit, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit in IT-Projekten verbessert.
Wenden Sie Agile-Frameworks wie Scrum und Kanban auf IT-Management-Prozesse an.
Entdecken Sie, wie Agile-Tools Teams dabei helfen, IT-Workflows zu verwalten und zeitnahe Lösungen zu liefern.
IT-Management für datengesteuerte Projekte
Erkunden Sie IT-Management-Strategien für die erfolgreiche Verwaltung großer IT-Projekte.
Lernen Sie, wie Sie die Prinzipien des IT-Managements in Datenanalyse-Workflows integrieren können.
Verstehen Sie, wie agile Praktiken die Effizienz des IT-Managements und die Ressourcenplanung verbessern.
Entwickeln Sie Fähigkeiten, um IT-Projektziele mithilfe von Datenerkenntnissen mit Geschäftszielen in Einklang zu bringen.
Verwenden Sie agile Tools und Techniken, um IT-Abläufe zu überwachen und Qualität und Produktivität sicherzustellen.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar