Inhalt
Inhalte
Nach Abschluss der Weiterbildung sind Teilnehmer (mit Vorkenntnissen im Online Marketing) qualifiziert, im Bereich Social Media- und Community-Management eine Führungsrolle zu übernehmen. Du lernst die fachkundige, externe Unternehmenskommunikation in den sozialen Online-Medien kennen. Dies können z.B. XING, LinkedIn, Facebook, Instragram oder ein anderes Social Network sein. Hierzu gehört die Themen-Recherche ebenso wie die strategische Planung und Durchführung von Beiträgen und Kampagnen und die anschließende Erfolgsmessung. Weiterhin wird die strategische und konzeptionelle Steuerung von Digital Media-Projekten sowie von Content Marketing-Maßnahmen vermittelt. Die Zertifizierung zum Professional Scrum® Master PSM I (Prüfung bei scrum.org) befähigt dich, auch komplexe Social Media-Projekte mittels der agilen Projektmanagementmethode Scrum® effektiv und in kurzer Zeit umsetzen zu können. Ein Führungskräfte- und Kommunikationstraining (inklusive Gesprächsführung, Konfliktmanagement und Präsentationstechniken) rundet die Weiterbildung ab.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte aus den Bereichen (Online)Marketing, Social Media.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Vorkenntnisse im (Online)Marketing. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar