Inhalt
Inhalte
In dieser Weiterbildung lernen Teilnehmer die Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung kennen. Dabei sind vielfältige Vorschriften, Tarifverträge, der Anstellungsvertrag, die Regelungen des Sozialgesetzbuches, steuerliche Vorschriften u.a. zu berücksichtigen. Die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung umfasst weit mehr als die Verbuchung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen und der daraus resultierenden Zahlungen. Hinzu kommen z.B. die Stammdatenpflege sowie die Zusammenstellung aller Daten für die Sozialversicherung, Berufsgenossenschaften und das Finanzamt. Durch die Erweiterung Business Englisch werden die zusätzlich die Grundlagen der geschäftlichen Kommunikation in englischer Sprache gezeigt und vermittelt. Du erlernst die Erstellung von E-Mail und Briefen, das Präsentieren und wirst auf die Teilnahme an Meetings vorbereitet.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung tätig werden möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse. Grundkenntnisse in Englisch
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar
- Sonstiges Merkmal
- Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in [privatrechtlich]