Inhalt
Inhalte
Inhalt dieser Weiterbildung ist die Zertifizierung zum Scrum® Master PSM I. Scrum® wird als agile Projektmanagement-Methode z.B. in der Softwareentwicklung verwendet. Python gilt als einfach zu erlernende, übersichtliche Programmiersprache, mit deren Hilfe ein gut lesbarer, knapper Programmierstil möglich ist. Du lernst die praxisorientierte Nutzung von Python für z.B. die Anwendungsfelder künstliche Intelligenz, Machine Learning, Game Development und Cloud Configuration. Abgerundet wird die Weiterbildung durch vertieftes Wissen der Chancen und Risiken der digitalen Transformation, die für die Softwareentwicklung von Wichtigkeit sind. Der Zusatz Business Englisch vermittelt dir die Grundlagen der geschäftlichen Kommunikation auf Englisch. Hierzu zählen unter anderem die Erstellung von Geschäftsbriefen und E-Mails, die Kommunikation in Meetings und Präsentationen und das Anfertigen von Bewerbungen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig in der Softwareentwicklung tätig werden möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Sicherer Umgang mit einem Computer. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
- Zertifikat
- Scrum Master
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar