Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Bildungsgutschein & AVGS Hamburg
Zur Anbieter-Übersicht
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Gesundheit, Umschulung
Illustration: Matrose mit Tools

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

Alles rund um den Bildungsgutschein...

Sind Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht? In diesem Portal finden Sie Weiterbildungsmaßnahmen, die mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert werden. Mehr...

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Social Media Manager (m/w/d) - im Online-Marketing inklusive Business Englisch

karriere tutor GmbH, Mattentwiete 5, 20457 Hamburg

Inhalt

Inhalte
Strategisches Social Media Marketing in Unternehmen hat folgende Ziele: Aufmerksamkeit für die Marke zu erreichen (Employer Branding, Imageaufbau), Neukundengewinnung, Bestandskundenpflege und Kundenbindung, die Generierung von Leads und den Abverkauf des Produkts.Ein Social Media Manager ist für die strategische, externe Unternehmenskommunikation in den sozialen Online-Medien verantwortlich. Seine Hauptaufgaben sind die Planung, Konzeption, Steuerung, Umsetzung und Evaluation von Aktivitäten in den Social Media Plattformen, wie z.B. Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, Pinterest, XING oder LinkedIn. Dies können Posts, Tweets oder Stories sein, aber auch Social Ads Werbekampagnen, z.B. in Facebook Ads. Mit Hilfe eines Themen- und Redaktionsplans recherchiert und plant er vorausschauend Themen und Trends für seine Beiträge und erstellt bereits Social Media Content. Weiterhin kommuniziert er mit der Community und kümmert sich um die Krisenkommunikation (Shitstorms). Um den Erfolg der Social Media Aktivitäten zu messen, führt er unter Einsatz von Social Media Tools regelmäßige Monitoring- und Analyse-Maßnahmen durch und erstellt Reportings für die Unternehmensleitung.Großer Vorteil von Social Media Aktivitäten ist die Möglichkeit des "Targetings", das Unternehmen dabei unterstützt gezielt Werbung zu positionieren und nur relevante Zielgruppen zu erreichen. Unternehmen können die Zielgruppe ganz gezielt hinsichtlich ihrer demografischen Merkmale, ihres Nutzerverhaltens und ihrer Interessen eingrenzen und ansprechen.In Business Englisch werden die Grundlagen der geschäftlichen Kommunikation in englischer Sprache behandelt. Zusätzlich werden auch die Themen Bewerbungen, Meetings, Präsentationen und Geschäftsbriefe bearbeitet.

Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) z.B. aus den Bereichen (Online)Marketing, Kommunikation, PR oder aus dem kaufmännischen Bereich mit Aufgaben im Social Media- bzw. Community-Management.

Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundlagenkenntnisse im (Online) Marketing. Grundkenntnisse in Englisch

Weitere Infos vom Anbieter

Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Unterrichtsart
Online-Seminar

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 5 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
04.08.25 - 13.10.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 17:00 Uhr
10 Wochen (400 Std.) 3100
kostenlos bei Förderung
Mattentwiete 5
20457 Hamburg - Altstadt

max. 25 Teilnehmende

01.09.25 - 10.11.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 17:00 Uhr
10 Wochen (400 Std.) 3100
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 25 Teilnehmende

06.10.25 - 15.12.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 17:00 Uhr
10 Wochen (400 Std.) 3100
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 25 Teilnehmende

03.11.25 - 12.01.26
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 17:00 Uhr
10 Wochen (400 Std.) 3100
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 25 Teilnehmende

01.12.25 - 09.02.26
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 17:00 Uhr
10 Wochen (400 Std.) 3100
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 25 Teilnehmende