Inhalt
Inhalte
Diese Weiterbildung ist als Vorbereitung auf eine Position als kaufmännischer Assistent gedacht, der in einem Büro oder Sekretariat zusätzlich zu normalen Büroaufgaben als Zusatzqualifikation auch die Pflege der Online-Präsenz übernimmt. Du lernst zunächst die Nutzung eines Computers und Grundlagenwissen in MS Office Outlook, Word und Excel sowie in der Büroorganisation (Ablage, E-Mail-Archive, Arbeitsstrukturen) und im Projektmanagement. Als weitere wichtige Komponente für die Erledigung von Aufgaben in einem Büro lernst du kaufmännisches Fachwissen im Bereich der Bilanzierung, Unternehmensziele, Kennzahlen, Kostenrechnung sowie Rechtsgrundlagen. Ein Beispiel für die Umsetzung der Digitalisierung im Büromanagement ist beispielsweise das "papierlose Büro". Du erfährst, welche Chancen und Risiken die Digitalisierung weiterhin für dich im Berufs- und auch im Privatleben bereit hält. Zum Büroalltag gehört der Umgang mit Kunden und Kollegen. Du lernst die Grundlagen der Kommunikation (zuzüglich Gesprächsführung und Präsentation), um ihnen professionell begegnen zu können. Der Schwerpunkt der Weiterbildung liegt neben dem Büromanagement auf der Gestaltung und Pflege von Websites mit dem Content Management System WordPress. Du lernst die Einstellungen und den Umgang mit WordPress und kannst nach Abschluss der Weiterbildung unter Zuhilfenahme beispielsweise eines Themes und unterschiedlicher Plugins die Website eines Unternehmens gestalten bzw. weiterentwickeln.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig eine Sekretariats-/Assistenz-Funktion übernehmen möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar