Inhalt
Inhalte
Die Einführung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (kurz: BGM) in einem Unternehmen zielt darauf ab, die Gesundheit der Beschäftigten durch gezielte Maßnahmen zu erhalten und zu fördern. Du lernst die systematische und strukturierte Entwicklung, Planung und Lenkung betrieblicher Strukturen und Prozesse kennen. Du kannst nach Abschluss der Weiterbildung im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (kurz: BGF) Maßnahmen zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz planen, organisieren und durchführen. Kompetenzbasiertes Projektmanagement nach IPMA® stellt den Menschen und seine Kompetenzen in den Mittelpunkt und stärkt die fachlichen und sozialen Kompetenzen. Du lernst, die spezifischen Methoden, Werkzeuge und Techniken in Projekten des Gesundheitsmanagements anzuwenden und hierdurch die Zusammenarbeit von Projektteams zu verbessern. Ergänzt wird die Weiterbildung durch Business Englisch. Hier werden dir Inhalte im geschäftlichen Kontext wie E-Mail-Kommunikation, Geschäftsbriefe oder Präsentationen vermittelt. Zudem werden auch die Themen Telefonate und Bewerbungen in englischer Sprache behandelt.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte aus allen Bereichen, die das BGM in einem Unternehmen implementieren möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse. Grundkenntnisse in Englisch
- Zertifikat
- IPMA Level D (Zertifizierter Projektmanagement-Fachmann GPM)
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar