Inhalt
Inhalte
In dieser Weiterbildung lernst du kompakt drei Programmiersprachen kennen. Python bietet einen leichten Einstieg in die Programmierung, Java führt dich in die objektorientierte Programmierung ein und C++ ist in der Praxis die Programmiersprache, mit der "so ziemlich alles" programmiert werden kann. Nach Abschluss der Weiterbildung bist du in der Lage, jedwede Aufgabenstellung in der System- und Anwendungsprogrammierung anzugehen und zu lösen. Weiterhin lernst du Datenbanken als ein System der elektronischen Datenverwaltung kennen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig als Programmierer (m/w/d) tätig werden möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Sicherer Umgang mit einem Computer. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar