Inhalt
Inhalte
Python gilt als einfach zu erlernende, übersichtliche Programmiersprache, die einen gut lesbaren, knappen Programmierstil fördert. Du lernst in dieser Weiterbildung zunächst die Grundlagen der Programmierung kennen und lernst anhand von Python die ersten Schritte der praktischen Umsetzung. Inhalte der Weiterbildung sind die Standard-Library und weitere Libraries sowie die Verwendung von Python für die Anwendungsfelder künstliche Intelligenz, Machine Learning, Game Development und Cloud Configuration.Im zweiten Schritt lernst du die Programmiersprache Java kennen. Java bietet einen einfachen Einstieg in die Welt des objektorientierten Programmierens. Hierbei werden Daten und Programmcode in übersichtliche, wiederverwendbare Einheiten (Objekte) aufgeteilt. Dies reduziert den Programmieraufwand, beschleunigt die Entwicklung, erleichtert die Wartung und Tests und verbessert gleichzeitig die Qualität. Inhalte der Java Programmierung sind u. a. lexikalische Grundlagen von Java, Datentypen und Variablen, Ausdrücke und Operatoren, Methoden und Konstruktoren und vieles mehr. Die Weiterbildung enthält zudem noch die Ergänzung Business Englisch. Dir werden hier die Themen formelle und informelle Kommunikation in englischer Sprache, sowie u.a. Geschäftsbriefe, Präsentationen und Bewerbungen nähergebracht.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die gerne zukünftig als Programmierer (m/w/d) tätig werden möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Sicherer Umgang mit einem Computer. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar