Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Bildungsgutschein & AVGS Hamburg
Zur Anbieter-Übersicht
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Gesundheit, Umschulung
Illustration: Matrose mit Tools

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

Alles rund um den Bildungsgutschein...

Sind Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht? In diesem Portal finden Sie Weiterbildungsmaßnahmen, die mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert werden. Mehr...

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Produktmanager E-Commerce Business Modelle (m/w/d) - im Online Marketing inklusive Business Englisch

karriere tutor GmbH, Mattentwiete 5, 20457 Hamburg

Inhalt

Inhalte
Diese Weiterbildung verknüpft Fachwissen im E-Commerce mit dem Know-how des Suchmaschinenmarketings. E-Commerce, auch elektronischer Handel genannt, ist der Handel mittels Internet und ist damit aufgrund des veränderten Konsumverhaltens ein Wachstumsmarkt. In dieser Weiterbildung wird das erforderliche theoretische Fachwissen in den Bereichen Vertriebsmanagement, Web-Controlling (Web-Analytics), Zahlungsabwicklung, Risiko- und Forderungsmanagement, Versand- und Retourenabwicklung im digitalen Handel vermittelt. Praxisbezogene Beispiele bereiten dich optimal auf die operativen Aufgaben vor. Abgerundet wird diese Weiterbildung durch umfassendes Know-how im Suchmaschinenmarketing, das dich in der Praxis dazu befähigt, die Sichtbarkeit der betreuten Website in den Suchergebnissen von Online-Suchmaschinen zu erhöhen. Dies wird erreicht durch geeignete Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und der Suchmaschinenwerbung (SEA).

Du erlernst in dieser Weiterbildung alternative Managementansätze, die für die Umsetzung der digitalen Transformation von Unternehmen und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle unverzichtbar sind. Unter Verwendung des DVC Frameworks können neue Ideen generiert und digitale Geschäftsmodelle entwickelt und konzipiert werden. Neben den Grundlagen der Digitalisierung lernst du des Weiteren führende Kreativitätstechniken sowie Projektmanagement- und Präsentationsmethoden kennen.
Die Weiterbildung enthält zudem noch die Ergänzung Business Englisch. Dir werden hier die Themen formelle und informelle Kommunikation in englischer Sprache, sowie u.a. Geschäftsbriefe, Präsentationen und Bewerbungen nähergebracht.

Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d), z.B. aus den Bereichen Handel, Marketing und Vertrieb.

Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse. Grundlagenkenntnisse (Online)Marketing und Digitalisierung. Grundkenntnisse in Englisch

Weitere Infos vom Anbieter

Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Unterrichtsart
Online-Seminar
Sonstiges Merkmal
Produktmanager/in - E-Commerce Business Modelle [privatrechtlich]

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 5 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
04.08.25 - 29.12.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 17:00 Uhr
5 Monate (840 Std.) 6510
kostenlos bei Förderung
Mattentwiete 5
20457 Hamburg - Altstadt

max. 25 Teilnehmende

01.09.25 - 26.01.26
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 17:00 Uhr
5 Monate (840 Std.) 6510
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 25 Teilnehmende

06.10.25 - 02.03.26
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 17:00 Uhr
5 Monate (840 Std.) 6510
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 25 Teilnehmende

03.11.25 - 30.03.26
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 17:00 Uhr
5 Monate (840 Std.) 6510
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 25 Teilnehmende

01.12.25 - 27.04.26
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 17:00 Uhr
5 Monate (840 Std.) 6510
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 25 Teilnehmende