Inhalt
Inhalte
In dieser Weiterbildung erlernst du vertiefte Fachkenntnisse im Personalmanagement. Darunter zählen die Ziele, Aspekte und Sichtweisen der Personalarbeit im Unternehmen, sowie die Personalbedarfsplanung und -ermittlung. Auch die Personalbeschaffung, der Personalabbau und die Personalverwaltung sind wichtige Bestandteile des Personalmanagements, die du kennenlernst, um im Personalwesen eines Unternehmens tätig zu werden. Dazu gehört auch die Personalvergütung, sowie die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Außerdem bringen wir dir wichtige Kenntnisse zur Personalentwicklung, Mitarbeiterbindung und -motivation, sowie zur Personalführung nahe.Um dein Wissen zu fundieren, werden dir in dieser Weiterbildung die Grundlagen des Arbeitsrechts vermittelt. Dies umfasst sowohl das individuelle als auch das kollektive Arbeitsrecht und rechtliche Grundlagen zu Arbeitsvertrag, Kündigung, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Grundzügen der Sozialversicherung, damit du dich qualifizierst, als Personalreferent in einem Unternehmen zu arbeiten.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus dem Bereich Personalwesen und der Personalberatung oder aus dem kaufmännischen Bereich mit Aufgaben im Personalwesen.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar