Inhalt
Inhalte
Diese Weiterbildung vermittelt dir im ersten Schritt kompaktes Grundlagenwissen in der Verwendung eines Computers und in der MS Office Software. Hierzu zählen der Online-Schriftverkehr (E-Mails), die Büroorganisation und das Terminmanagement mit Outlook genauso wie Word zur Textverarbeitung bzw. Erstellung von Dokumenten und Briefen. Du lernst den Umgang mit Excel zur Tabellenkalkulation, PowerPoint zur Gestaltung von Präsentationen sowie OneNote zur Erstellung von Notizbüchern. Weiterhin werden die Grundlagen des kaufmännischen Denkens und Handelns vermittelt, das heißt die Bilanzierung, Unternehmensziele und Kennzahlen, die Kostenrechnung sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen.Schwerpunkt dieser Weiterbildung ist eine Einführung in das Personalwesen. Hierbei handelt es sich um einen Teilbereich der Betriebswirtschaftslehre mit den Hauptthemen "Bereitstellung von Personal" und "zielorientierter Personaleinsatz". Ergänzend lernst du die Grundlagen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts und des Sozialversicherungsrechts kennen. Abgerundet wird die Weiterbildung, indem du die Grundlagen des Projektmanagements kennenlernst.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die grundlegende Kenntnisse im Personalwesen erlangen möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar