Inhalt
Inhalte
Diese Weiterbildung vermittelt dir die Fachkenntnisse für eine Tätigkeit im Bereich Einkauf. Du lernst zunächst den Umgang mit einem Computer sowie die Nutzung der MS Office Software. Hier geht es insbesondere um den Online-Schriftverkehr (E-Mails), die Büroorganisation und das Terminmanagement mit Outlook sowie die Textverarbeitung/Erstellung von Dokumenten und Briefen mit Word. Weitere Inhalte sind die Tabellenkalkulation mit Excel, die Gestaltung von Präsentationen mit PowerPoint sowie die Erstellung von Notizbüchern mit OneNote. Zusätzlich zu diesem MS Office Kompakt-Paket lernst du die kaufmännischen Grundlagen, wie z.B. die Bilanzierung, Unternehmensziele und Kennzahlen, Kostenrechnung sowie rechtliche Grundlagen sowie eine Einführung in das Projektmanagement. Das Schwerpunktthema bildet das Thema "Einkauf/Beschaffung". Nach Abschluss der Weiterbildung kennst du die unterschiedlichen Strukturen und Organisationsformen im Einkauf. Du kannst Analysemethoden und Kennzahlen im Einkaufsmanagement zielgerichtet anwenden. Du bist sicher in der Verhandlungsführung mit Lieferanten und Kunden. Du kannst ein Lieferantenmanagement im Unternehmen aufbauen bzw. optimieren sowie kostenreduzierende Maßnahmen aufzeigen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig im Einkauf tätig werden möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar