Inhalt
Inhalte
Inhalte dieser Weiterbildung sind neben Kompakt-Wissen in MS Office auch kaufmännische Grundlagen sowie Basiswissen im Controlling. Du lernst zunächst die Computernutzung und die Grundlagen der MS Office Software kennen. Hierzu zählen der Online-Schriftverkehr (E-Mails), die Büroorganisation und das Terminmanagement mit Outlook und Word zur Textverarbeitung bzw. Erstellung von Dokumenten und Briefen. Du erhältst zudem vertiefende Kenntnisse in der Tabellenkalkulation mit Excel, in der Gestaltung von Präsentationen mit PowerPoint, in der Erstellung und Verwendung von Notizbüchern mit OneNote sowie in der Verwendung von MS Office 365 Teams für Besprechungen und Chats. Weitere Bestandteile der Weiterbildung sind kaufmännische Grundlagen zur Bilanzierung, zu Unternehmenszielen und Kennzahlen, zur Kostenrechnung und zu den rechtlichen Rahmenbedingungen.
Schwerpunkt der Weiterbildung ist das strategische und operative Controlling. Dieses Fachwissen wird in den verschiedensten Unternehmensbereichen benötigt. Du lernst die Grundzüge des Kostenmanagements und die Methoden der kurzfristigen Erfolgsrechnung für betriebliche Analyse- und Steuerungszwecke. Weitere Inhalte sind die Anwendung der Verfahren zur Verrechnung der Kosten auf betriebliche Funktionsbereiche, die Abgrenzung der Kosten und Leistungen von den Aufwendungen und Erträgen sowie die Berechnung des Betriebserfolgs für eine Periode. Diese Fachkenntnisse qualifizieren dich dazu, mögliche Schwachstellen und Verbesserungspotenziale in einem Unternehmen aufzuzeigen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig gerne im Controlling arbeiten möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar