Inhalt
Inhalte
Für die Unterstützung im Büroalltag bedarf es oftmals vertiefter Kenntnisse der Vielfalt der MS Office-Programme. In dieser Weiterbildung erfahren Teilnehmende mit vorhandenen Grundlagenkenntnissen z.B. wie in MS Office Excel Spezialfilter, Datenbanken, gegliederte Tabellen, bedingte Formatierungen, Pivot-Tabellen u.v.m. angewendet werden. Im Part MS Office Word lernen sie z.B. die Nutzung von Format- und Dokumentenvorlagen, den Einsatz von Gliederungen, die Verwendung von Fuß- und Endnoten, Verzeichnissen, die Gestaltung des Layouts oder die Nutzung der Änderungsverfolgung. MS Office PowerPoint wird zur Planung und Gestaltung von Präsentationsfolien genutzt. Hier wird neben den Grundlagen beispielsweise vermittelt, wie Animationen eingesetzt und Folien mit AV-Medien bzw. Videos oder Audioelementen versehen werden können. Die Weiterbildung wird abgerundet durch erweiternde Kenntnisse in MS OneNote und MS Outlook.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Voraussetzung sind Grundlagen-Kenntnisse zu MS Office.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar
- Sonstiges Merkmal
- Fortgeschrittene (Lernzielniveau)