Inhalt
Inhalte
In dieser Weiterbildung zum "IPMA® Level D Projektmanager" lernst du eine internationale Projektmanagement-Methode kennen. Das kompetenzbasierte Projektmanagement wird aufgegliedert in die Bereiche Kontext-Kompetenzen (Perspective), persönliche und soziale Kompetenzen (People) und technische Kompetenzen (Practice). Das IPMA-Kompetenzmodell ermöglicht eine individuelle Herangehensweise an ein Projekt. Es gibt keinen vorgegebenen Prozess oder ein Framework, sondern es beinhaltet verschiedene Handlungsempfehlungen zur Vorgehensweise, die die Projektleitung verwenden kann. Mit der Zertifizierung zum "Certified Project Management Associate" erwirbst du nicht nur fachliche, sondern auch soziale Kompetenzen.Weitere Inhalte der Weiterbildung sind eine Einführung in die Digitalisierung, in der die Herausforderungen und Auswirkungen des digitalen Wandels im Privat- und Berufsleben, der Nutzen für die Kunden sowie der Einsatz von Technologien (z.B. Internet of Things, Künstliche Intelligenz u.a.) aufgezeigt werden. Mittels des DVC Frameworks und weiterer Methoden und Techniken können neue Ideen generiert und innovative digitale Geschäftsmodelle entwickelt und konzipiert werden, die Projektmanager in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Der Zusatz Business Englisch vermittelt dir die Grundlagen der geschäftlichen Kommunikation auf Englisch. Hierzu zählen unter anderem die Erstellung von Geschäftsbriefen und E-Mails, die Kommunikation in Meetings und Präsentationen und das Anfertigen von Bewerbungen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d), die zukünftig z.B. als Projektleiter (m/w/d) im Projektmanagement (IPMA®? Level D) tätig sein möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse. Grundkenntnisse in Englisch
- Zertifikat
- IPMA Level D (Zertifizierter Projektmanagement-Fachmann GPM)
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar