Inhalt
Inhalte
Diese Weiterbildung verbindet traditionelle Personalmanagement-Kenntnisse mit fortgeschrittenen Fähigkeiten in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz. In einer Zeit, in der datengetriebene Entscheidungen und Automatisierung zunehmend an Bedeutung gewinnen, sind solche Kompetenzen besonders relevant. Absolventen dieser Weiterbildung sind in Branchen wie Technologie, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und anderen Bereichen gefragt, wo sie helfen können, HR-Prozesse effizienter zu gestalten und strategische Entscheidungen zu optimieren.
Zielgruppe
Personen aus allen Bereichen, die künftig im HR-Management tätig werden möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar