Inhalt
Inhalte
Ob strategisches und operatives Controlling, Personalcontrolling oder Projektcontrolling: Das Fachwissen dieser Weiterbildung wird in den verschiedensten Unternehmensbereichen benötigt. Diese Weiterbildung vermittelt dir die Grundzüge des Kostenmanagements, die Methoden der kurzfristigen Erfolgsrechnung für betriebliche Analyse- und Steuerungszwecke, die Anwendung der Verfahren zur Verrechnung der Kosten auf betriebliche Funktionsbereiche, die Abgrenzung der Kosten und Leistungen von den Aufwendungen und Erträgen sowie die Berechnung des Betriebserfolgs für eine Periode. Du bist dadurch dazu befähigt, Verbesserungspotenziale und mögliche Schwachstellen im Unternehmen aufzuzeigen. Der Zusatz Business Englisch vermittelt dir die Grundlagen der geschäftlichen Kommunikation auf Englisch. Hierzu zählen unter anderem die Erstellung von Geschäftsbriefen und E-Mails, die Kommunikation in Meetings und Präsentationen und das Anfertigen von Bewerbungen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zusätzliche Fachkenntnisse im Bereich des Controllings erwerben möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse. Grundlagen MS Office. Grundkenntnisse in Englisch
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)