Inhalt
Inhalte
Der Kurs beginnt mit einer Einführung in den Umgang mit einem Computer und den Grundlagen zu den gängigen MS Office-Programmen Outlook, Word und Excel. Im Anschluss hieran werden kaufmännisches Denken und Handelns vermittelt sowie Fachkenntnisse zur Bilanzierung, zu Unternehmenszielen und Kennzahlen, zur Kostenrechnung und im Wirtschaftsrecht. Hiermit bist du vorbereitet auf den zentralen Inhalt dieser Weiterbildung: das Personalmanagement. Basierend auf den Grundlagen des Personalwesens, bilden wir dich zum Personalreferenten weiter, der Bestandteil dieser Weiterbildung ist. Du lernst zudem die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sowie die Programme DATEV und Lexware kennen. Abrundend geben wir dir einen Überblick über die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf alle Bereiche des Lebens und des Arbeitens. Mit dem Know-how dieser Weiterbildung bist du befähigt, Führungspersonen zu entlasten und Aufgaben - insbesondere im Personalmanagement - eigenverantwortlich und selbstständig zu bewältigen. Ergänzt wird die Weiterbildung durch Business Englisch. Hier werden dir Inhalte im geschäftlichen Kontext wie E-Mail-Kommunikation, Geschäftsbriefe oder Präsentationen vermittelt. Zudem werden auch die Themen Telefonate und Bewerbungen in englischer Sprache behandelt.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundkenntnisse in Englisch
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar