Inhalt
Inhalte
In dieser Weiterbildung erhältst du ein Grundlagen-Wissenspaket, um Projektteams gezielt und professionell anleiten und unterstützen zu können: Du lernst zunächst den Führungsprozess sowie dessen Kernaufgaben und -funktionen, Motivationsmodelle, Führungsstile und Instrumente der Führung kennen. Weiterer Inhalt ist eine Einführung in das klassische Projektmanagement. Hier lernst du, wie ein Projekt von der Projektidee bis zum Projektabschluss aufgebaut, durchgeführt und beendet wird. Hinzu kommt Grundlagenwissen zu den Chancen und Risiken der Digitalisierung in Privatleben und Beruf, das dich in deiner täglichen Arbeit unterstützt. Abgerundet wird die Weiterbildung durch den Themenblock "Kommunikation", der auch auf digitale Kommunikation und Präsentation, Gesprächsführung und im Schwerpunkt auf den Umgang mit Konflikten eingeht.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte aus allen Bereichen, die zukünftig Projektteams leiten möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar