Inhalt
Inhalte
Du gewinnst in dieser Weiterbildung einen Überblick über die strategischen und operativen Tätigkeiten eines Unternehmens im Bereich Einkauf. Hierzu gehören die Beschaffung von Werkstoffen, Waren, Betriebsmitteln oder Dienstleistungen. Zu den Zielen des Einkaufs gehören die Sicherstellung der Versorgung, die Optimierung des Preis-Leistungsverhältnisses der Beschaffungsobjekte sowie die nachhaltige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Weiterhin nimmst du an einem Kommunikationsgrundlagen-Training teil, das unter anderem auch die Gesprächsführung, das Konfliktmanagement sowie Präsentationsmethoden und -techniken enthält. Ergänzt wird die Weiterbildung durch Business Englisch. Hier werden dir Inhalte im geschäftlichen Kontext wie E-Mail-Kommunikation, Geschäftsbriefe oder Präsentationen vermittelt. Zudem werden auch die Themen Telefonate und Bewerbungen in englischer Sprache behandelt.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zusätzliche Fachkenntnisse im Bereich Einkauf aufbauen möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse. Grundkenntnisse in Englisch
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar