Inhalt
Inhalte
Diese Weiterbildung vermittelt dir essenzielle Fähigkeiten und Kenntnisse, um in der aufstrebenden Welt der Datenanalyse und Datenverarbeitung erfolgreich zu sein. Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Grundprinzipien und Techniken der Data Science und lernst, wie Daten gesammelt, analysiert und interpretiert werden, um wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen zu gewinnen. Du erlernst die Grundlagen der Tabellenkalkulation und wie du Excel effektiv einsetzen kannst, um Daten zu organisieren und auszuwerten. Du wirst erfahren, wie Datenbanken aufgebaut sind, wie du sie entwirfst und verwendest, um Daten effizient zu speichern und abzurufen.Mit dieser Weiterbildung legst du den Grundstein für eine vielversprechende Karriere in Data Science. Du wirst in der Lage sein, Daten zu sammeln, zu analysieren und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu treffen. Egal, ob du in der Geschäftswelt, der Forschung oder in anderen Bereichen tätig sein möchtest, die erworbenen Fähigkeiten werden dir wertvolle Werkzeuge an die Hand geben, um erfolgreich in der datengetriebenen Welt von heute zu navigieren.
Zielgruppe
Personen aus allen Fachbereichen, die Interesse an der Analyse und Interpretation von Daten haben und künftig in der Datenentwicklung tätig sein möchten
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundkenntnisse in Mathematik und Statistik. Computer-Kenntnisse. Englischkenntnisse mindestens auf Niveau B1.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)