Inhalt
Inhalte
Die Entwicklung einer digitalen Infrastruktur sowie von digitalen Technologien verändern auch das Controlling auf vielen Ebenen. Es werden zunehmend mehr Daten und auch andere Daten verarbeitet. Beispielsweise können durch Big Data Analytics mehr Daten als bisher erhoben und ausgewertet werden, was dazu führt, dass nützlichere und verlässlichere Informationen als Entscheidungsgrundlage geliefert werden können. In dieser Weiterbildung werden die Grundlagen des modernen Controllings sowie ein Überblick über die Möglichkeiten der Digitalisierung - häufig auch digitaler Wandel, digitale Revolution oder digitale Transformation genannt - vermittelt. Hieraus ergeben sich viele neue, gewinnbringende Chancen für Unternehmen. Die Weiterbildung enthält zudem noch die Ergänzung Business Englisch. Dir werden hier die Themen formelle und informelle Kommunikation in englischer Sprache, sowie u.a. Geschäftsbriefe, Präsentationen und Bewerbungen nähergebracht.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zusätzliche Fachkenntnisse im Controlling erwerben möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse. Grundlagen MS Office. Grundkenntnisse in Englisch
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar