Inhalt
Inhalte
Unsere Weiterbildung vermittelt unverzichtbare Kompetenzen für die heutige digitalisierte Arbeitswelt. Diese Kenntnisse sind in zahlreichen Branchen wie IT, Gesundheitswesen, Finanzwesen und der Automobilindustrie gefragt, da sie helfen, technologische Innovationen effektiv zu managen und datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Dadurch eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten in zukunftsorientierten Arbeitsfeldern.
Zielgruppe
Personen aus allen Bereichen, die zusätzliches Fachwissen im Bereich Innovationsmanagement und KI aufbauen möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundlegendes Interesse an KI und Digitalisierung.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar