Inhalt
Inhalte
In dieser Weiterbildung lernst du mit Balanced Leadership einen Führungsansatz kennen, der zusätzlich zur Mitarbeiterführung und Mitarbeitermotivation auch die Bedingungen der Arbeitswelt bedingt durch den demografischen Wandel, den Strukturwandel und die Digitalisierung in den Fokus rückt und dir Handlungsempfehlungen z.B. für den Umgang mit Mitarbeitern in einem agilen Umfeld, zur Unter- oder Überforderung von Mitarbeitern gibt. Weiterhin werden dir Hilfestellungen zu Konflikten innerhalb von Teams, die beispielsweise wegen des Geschlechts, der sexuellen Orientierung, der Religion, des Alters oder des kulturellen Hintergrunds von Teammitgliedern entstehen können, gegeben. Techniken im Selbstmanagement, der Selbststeuerung und Selbstfürsorge unterstützen dich dabei, trotz großer Herausforderungen, körperlich und seelisch langfristig gesund zu bleiben.
Als Balanced Leader hast du die besten Voraussetzungen dafür, gekonnt und empathisch längerfristig erkrankte Mitarbeiter im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) zu begleiten und zu unterstützen. Das BEM-Verfahren hat das Ziel, die Arbeitsunfähigkeit von Beschäftigten zu überwinden, einer erneuten Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen und den Arbeitsplatz zu erhalten.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte aus allen Bereichen.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mind. 2 Jahre Berufserfahrung.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar