Inhalt
Inhalte
Das Arbeitsrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie zwischen Gewerkschaften, Betriebsvertretungen und ihren Verhandlungspartnern auf der Arbeitgeberseite. Es enthält die Gesamtheit aller Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen, die sich mit der unselbständigen, weisungsgebunden Beschäftigung von Arbeitnehmern befassen. Es dient dem Schutz der Arbeitnehmer vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen, vor Ungleichbehandlung und dem unvorhergesehenen Verlust des Arbeitsplatzes.Wir vermitteln dir in dieser Weiterbildung Grundlagenkenntnisse des Arbeitsrechts und Sozialversicherungsrechts, die für die Arbeit z.B. im Personalbereich, als Führungskraft oder Betriebsrat in einem Unternehmen unerlässlich sind. Hierzu gehören u.a. der Arbeitsvertrag, die Kündigung und der Kündigungsschutz, Bestimmungen zum Urlaub, zur Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, zu den Grundzügen der Sozialversicherung, zu den Regelungen des Betriebsverfassungsgesetzes und von Tarifverträgen. Ergänzt wird die Weiterbildung durch Business Englisch. Hier werden dir Inhalte im geschäftlichen Kontext wie E-Mail-Kommunikation, Geschäftsbriefe oder Präsentationen vermittelt. Zudem werden auch die Themen Telefonate und Bewerbungen in englischer Sprache behandelt.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) z.B. aus dem Bereich Personalwesen, Führungskräfte, Betriebsräte, Unternehmer.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundkenntnisse in Englisch
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar