Inhalt
Inhalte
Nach Abschluss der Weiterbildung bist du in der Lage, dich in einem Unternehmen eigenverantwortlich um neue und bestehende Websites zu kümmern und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Du verfügst über vertiefende Kenntnisse darüber, wie eine eigene oder eine Unternehmenswebsite erstellt und mit welchen Themes, Plugins und Widgets sie optimal konfiguriert und im Internet veröffentlicht, genutzt und gepflegt werden kann. Abgerundet wird die Weiterbildung durch Know-how im Online Marketing. Dies umfasst alle Maßnahmen, die dem Branding einer Marke oder dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen im Internet dienen. Dazu gehören unter anderem die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die Suchmaschinenwerbung (SEA) sowie das Content Marketing, E-Mail Marketing, Social Media Marketing und Affiliate Marketing. Hinzu kommt die Erfolgskontrolle anhand von Leistungskennzahlen (KPIs) und der Verwendung unterschiedlicher Tools.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d), die in ihrem Unternehmen Aufgaben im Bereich der Websiteerstellung und/oder -betreuung übernehmen und mit Online Marketing-Maßnahmen Aufmerksamkeit für das Unternehmen erreichen möchten. Unternehmer oder Unternehmensgründer, die mit e
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundlagenkenntnisse im strategischen Marketingmanagement.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar
- Sonstiges Merkmal
- Online-Marketing-Manager/in [privatrechtlich]