Inhalt
Inhalte
Diese Weiterbildung vermittelt dir umfassende Kenntnisse, um als Führungskraft eine gesundheitsfördernde Unternehmens- und Führungskultur entwickeln und umsetzen zu können. Zunächst lernst du die Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) kennen. "Balanced Leadership" legt die Grundlagen für eine langfristige Strategie der "gesunden Führung" sowie "gesunden Selbstführung". Einerseits erwirbst du das Fachwissen für deine Tätigkeit als Führungskraft. Und andererseits wirst du dafür sensibilisiert, Herausforderungen zu erkennen, sich ihnen zu stellen, und dabei auf Dauer körperlich und seelisch gesund zu bleiben. Die Zertifizierungen zum Professional Scrum® Master PSM I und Professional Scrum® Product Owner befähigen dich, agile Prozesse im Unternehmen zu etablieren und agile Entwickler-Teams entsprechend anzuleiten. Abgerundet wird die Weiterbildung durch eine Einführung in die Chancen und Risiken der Digitalisierung sowie Softskills in der Kommunikation, Gesprächsführung und Präsentation mit dem Schwerpunkt Konfliktmanagement. Die Weiterbildung enthält zudem noch die Ergänzung Business Englisch. Dir werden hier die Themen formelle und informelle Kommunikation in englischer Sprache, sowie u.a. Geschäftsbriefe, Präsentationen und Bewerbungen nähergebracht.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte aus allen Bereichen.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse sind von Vorteil. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
- Zertifikat
- Scrum Master
Scrum Product Owner - Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar