Inhalt
Ziel
Diese Weiterbildung vermittelt vertieftes Wissen in der Finanzbuchhaltung in SAP. Die Teilnehmer erwerben praxisnahes Wissen und runden Ihr berufliches Profil mit einer SAP-Zertifizierung ab.
Inhalte
- SAP Power User FI:
- S4H00 Überblick über SAP S/4HANA
- S4F10 Geschäftsprozesse in der Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA
- S4F20 Geschäftsprozesse im internen Rechnungswesen in SAP S/4HANA
- S4F12 Grundlagen des Customizings im Finanzwesen: Hauptbuch, Kreditoren, Debitoren in SAP S/4HANA
- S4F17 Teil 1 Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA
- S4F15 Teil 1 Abschluss in SAP S/4HANA
- S4F13 Teil 1 Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA - erweiterte Konfiguration
- Prüfungsvorbereitung & Zertifizierungsprüfung (SAP Anwender FI)
- SAP Key User FI:
- S4F22 Kostenstellenrechnung und Innenauftragsrechnung in SAP S/4HANA
- S4F13-Teil II Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA - erweiterte Konfiguration
- S4F15-Teil II Abschluss in SAP S/4HANA
- S4F17 Teil II Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA
- Zusätzlich vermitteln wir Ihnen, wie künstliche Intelligenz (KI) Ihr berufliches Umfeld beeinflusst und Sie in Ihrem beruflichen Alltag unterstützen kann.
Abschluss
Zertifikat des Bildungsträgers,
SAP® Zertifikat: SAP User Certification in Financial Accounting
Zielgruppe
- Personen, die tiefgehende Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und im Controlling benötigen, um Unternehmen bei der Implementierung und Optimierung von SAP FI zu unterstützen
- Fachleute, die sich auf die Anpassung und Konfiguration von SAP FI spezialisiert haben und Unternehmen bei der Einführung und Wartung des Systems helfen
Voraussetzungen
- Gute Deutschkenntnisse, da die Kurse in der Regel in deutscher Sprache abgehalten werden
- Kenntnisse in Softwareanwendungen sind notwendig, um SAP-Systeme effektiv zu nutzen und anzupassen
- Fachwissen und ein tiefgehendes Verständnis für Geschäftsprozesse, insbesondere im Finanz- und Rechnungswesen, ist erforderlich