Inhalt
Ziele
Diese Weiterbildung vermittelt vertieftes Wissen in der Produktionsplanung in SAP. Die Teilnehmer erwerben praxisnahes Wissen und runden Ihr berufliches Profil mit einer SAP-Zertifizierung ab.
- Erwerb von vertieftem SAP-spezifischem Grundlagenwissen
- Anwendung von SAP-Produktionsplanungsvorgängen
- Erwerb von Expertenwissen in der Produktionsplanung
- Abschluss mit einer SAP-Zertifizierung "SAP User Certification in Production Planning"
Inhalte
- Systematischer Einstieg: Grundlegende Methoden und Anwendungen im SAP-System.
- Überblick über die SAP-Module FI/CO, HCM, SD/MM, PP
- Customizing-Wissen: in der Produktionsplanung (PP)
- Vertiefung: Einblicke in Geschäftsprozesse von Lifecycle Data Management bis Produktionsplanung, erweiterte Stücklistenfunktion, Auftragsabrechnung, Kapazitätsplanung, Feinplanung, bedarfsorientierte Wiederbeschaffung
- Praxisnahe Übungen am Live-System
- Zusätzlich vermitteln wir Ihnen, wie künstliche Intelligenz (KI) Ihr berufliches Umfeld beeinflusst und Sie in Ihrem beruflichen Alltag unterstützen kann.
Abschluss
Zertifikat des Bildungsträgers, original SAP® Zertifikat: SAP User Certification in Production Planning
Zielgruppe
- Personen, die tiefgehende Kenntnisse in in der Produktionsplanung benötigen, um Unternehmen bei der Implementierung und Optimierung von SAP PP zu unterstützen
- Fachleute, die sich auf die Anpassung und Konfiguration von SAP PP spezialisiert haben und Unternehmen bei der Einführung und Wartung des Systems helfen
Voraussetzungen
- Gute Deutschkenntnisse
- Kenntnisse in Softwareanwendungen
- Fachwissen und ein tiefgehendes Verständnis für Geschäftsprozesse, insbesondere in der Produktionsplanung
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar
- Sonstiges Merkmal
- SAP-Keyuser [privatrechtlich]