Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Bildungsgutschein & AVGS Hamburg
Zur Anbieter-Übersicht
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Gesundheit, Umschulung
Illustration: Matrose mit Tools

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

Alles rund um den Bildungsgutschein...

Sind Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht? In diesem Portal finden Sie Weiterbildungsmaßnahmen, die mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert werden. Mehr...

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Abschluss: Fachkraft -CNC

bfw - Unternehmen für Bildung, Geschäftsbereich Nord, Bildungsstätte Hamburg, Hammerbrookstraße 92, 20097 Hamburg

(§45 SGB III AVGS. Eignungsfeststellung, Schweißer-Wiederholungsprüfungen)

Inhalt

Als CNC-Fachkraft sind Sie die Schnittstelle zwischen Robotik und der Metallbearbeitung. Die Abkürzung "CNC" steht dabei für computerized numerical control (computergestützte numerische Steuerung). Zu Ihren Aufgaben gehört die Herstellung und Bearbeitung von Metallen und Kunstwerkstücken mit Hilfe von Robotern und Maschinen, sowie das Programmieren von Anlagen und Maschinen für die automatisierte Fertigung. Da Roboter und Maschinen im Zuge der Industrie 4.0 immer wichtiger werden, legen Sie mit einer Weiterbildung zur CNC-Fachkraft den Grundstein für eine gute berufliche Perspektive.
Bei uns erhalten Sie direkte Praxiserfahrung mit den Softwareprogrammen Sinumerik 840D und Heidenhain iTNC/TNC an unseren CNC-Maschinen.

Lerninhalte

  • CNC-Technik Programmierung nach DIN 66025
  • Anwendung CAD/CAM-Technik und Additive Fertigungsverfahren (3D-Druck)
  • CNC-Drehen – Programmierung mit Drehsteuerungen (Sinumerik 840D)
  • CNC-Fräsen – Programmierung mit Frässteuerungen (Heidenhain iTNC/TNC)
  • CNC-Projektarbeit
  • Grundlagen in MS Excel

Dauer

Diese Weiterbildung dauert 6 Monate in Vollzeit inklusive optionalem Praktikum.
Sie beinhaltet eine 4-wöchige Praxisphase.

Abschluss
CNC-Fachkraft – HWK-Abschluss vor der Handwerkskammer

Weitere Infos beim Anbieter

Abschluss
Fachkraft - CNC (HWK, PrüfO regionsspezifisch) i
Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Unterrichtsart
Präsenzunterricht

Anbieter

Anbieteradresse
bfw - Unternehmen für Bildung, Geschäftsbereich Nord, Bildungsstätte Hamburg
Hammerbrookstraße 92
20097 Hamburg - Hammerbrook
Nadine Pagalies
Mo – Fr. 08:00 - 15:00 Uhr (Hammerbrook: Fachbereich Büro & IT und Sprache & Integration). Tel. 040 / 780981-12/-17, E-Mail: metall.hamburg@bfw.de (Rothenburgsort: Fachbereich für Technik, Handwerk und Industrie)
Alle 30 Angebote des Anbieters

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 6 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
21.07.25 - 23.01.26Beginnt monatlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 15:15 Uhr
6 Monate
kostenlos bei Förderung
Ausschläger Billdeich 18
20539 Hamburg - Rothenburgsort

max. 10 Teilnehmende

18.08.25 - 20.02.26Beginnt monatlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 15:15 Uhr
6 Monate
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 10 Teilnehmende

15.09.25 - 13.03.26Beginnt monatlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 15:15 Uhr
6 Monate
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 10 Teilnehmende

13.10.25 - 10.04.26Beginnt monatlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 15:15 Uhr
6 Monate
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 10 Teilnehmende

24.11.25 - 22.05.26Beginnt monatlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 15:15 Uhr
6 Monate
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 10 Teilnehmende

22.12.25 - 19.06.26Beginnt monatlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 15:15 Uhr
6 Monate
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 10 Teilnehmende