Inhalt
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Menschen, die mit einer Zusatzkompetenz ihre berufliche Perspektive stärken oder sich eine Tätigkeit in der Gesundheitsbranche aufbauen möchten.
Inhalte
• Grundlagen Erste Hilfe / Erste Hilfe im Betrieb
• Funktion und Tätigkeitsfeld des Betriebssanitäters
• Reanimation mit Defibrillationstraining nach ERC 2015
• Organisation und Einsatz / Rechtskunde
• Kommunikation mit Dritten / Gefahren an der Einsatzstelle
• Organisation eines Großschadensfalls
• Allgemeine und spezielle Rettungstechnik
• Psychiatrische Notfälle / Pädiatrie und pädiatrische Notfälle
• Berufsfeld Rettungsdienst und Krankenhaus
• Der Großschadensfall
• Betriebliche Erprobung auf einer Lehrrettungswache
• Betriebliche Erprobung in einem Krankenhaus
- Förderungsart
- Aktivierungsgutschein (Eingliederungshilfe) i
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- AVGS-Gruppenmaßnahme (gefördert mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) i
AVGS-Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung Verringerung o. Beseitigung von Vermittlungshemmnissen