Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Bildungsgutschein & AVGS Hamburg
Zur Anbieter-Übersicht
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Gesundheit, Umschulung
Illustration: Matrose mit Tools

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

Alles rund um den Bildungsgutschein...

Sind Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht? In diesem Portal finden Sie Weiterbildungsmaßnahmen, die mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert werden. Mehr...

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Abschluss: Augenoptiker/in [Umschulung]

FITS job konzepte GmbH, Bürgerweide 4, 20535 Hamburg

Inhalt

Ziel
Als Spezialisten für das Sehen und das Auge vermessen Augenoptiker die Augen ihrer Kunden, um die optimale Dioptrienstärke der Brillengläser zu ermitteln. Als ausgebildete Handwerker fertigen Sie Brillen und passen optische Sehhilfen wie Kontaktlinsen oder vergrößernde Sehhilfen an. Als Experten beraten Sie zu den Themen Augen, Gesundheit, UV-Schutz und gutes Sehen.

Zielgruppe
Handwerklich begabte Frauen und Männer, die Interesse an einem Gesundheitsberuf und Spaß am Umgang mit Menschen haben.

Voraussetzungen
• Ausreichende Deutschkenntnisse auf dem B2 Niveau
• Handwerkliches Geschick
• Spaß am Umgang mit Menschen

Inhalt
• Allgemeine optische Grundlagen
• Anatomie des Auges
• Praktische Grundlagen der Brillenanfertigung
• Eigenschaften der Brille
• Pathologie des Auges
• Grundlagen der Brillenfertigung
• Fehlsichtigkeit und ihre Korrektion
• Versorgung fehlsichtiger Kunden
• Betriebspraktikum (8 Wochen)
• Eigenschaften verschiedener Brillengläser
• Spezielle Korrektionsmittel
• Kundenberatung

Vereinbaren Sie ein persönliches oder virtuelles Info-Gespräch mit unserer Augenoptikermeisterin. Nach Absprache ist eine Führung durch unsere Augenoptik-Werkstatt möglich - wir zeigen Ihnen, wie bei uns gelernt und gearbeitet wird.

Im Falle einer beruflichen Rehabilitation wenden Sie sich an Ihren Berater und vereinbaren einen Termin mit uns. Wir werden Ihre fachliche Eignung in Form eines Schnuppertages in der Augenoptikwerkstatt prüfen.

Dauer
24 Monate

Abschluss
Gesellenbrief der Handwerkskammer für den Beruf Augenoptiker/in

Weitere Infos beim Anbieter

Abschluss
Augenoptiker/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 26.04.11) i
Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Unterrichtsart
Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal
Umschulung (PrüfO bundeseinheitlich) i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
18.08.25 - 13.08.27Beginnt halbjährlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 15:00 Uhr dauerhaftes Angebot
2 Jahre (3256 Std.)
kostenlos bei Förderung
Überseering 9
22297 Hamburg - Winterhude

max. 10 Teilnehmende

Start möglich bis September 2025.