Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Bildungsgutschein & AVGS Hamburg
Zur Anbieter-Übersicht
Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Gesundheit, Umschulung
Illustration: Matrose mit Tools

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

Alles rund um den Bildungsgutschein...

Sind Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht? In diesem Portal finden Sie Weiterbildungsmaßnahmen, die mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert werden. Mehr...

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Abrechnung von Sprechstundenbedarf

DAA - Deutsche Angestellten-Akademie Hamburg, Hamburger Straße 181, 22083 Hamburg

Inhalt

Bei Arztterminen wird meist nicht nur gesprochen, sondern es finden auch Untersuchungen statt, die die Verwendung von hygienesensiblen Materialien oder auch Chemikalien oder gar Impfstoffen oder Betäubungsmittel erfordert. Diese Materialien können natürlich abgerechnet werden. Wie genau Sie das machen müssen, lernen Sie in diesem Kurs.

Inhalte

  • Sprechstundenbedarf
  • Produkte des Sprechstundenbedarfs
  • Impfstoffe und Betäubungsmittel
  • Abrechnung des Sprechstundenbedarfs

Abschluss
DAA-Zertifikat

Methoden
Sie lernen im Rahmen unseres Modularen Weiterbildungssystems mit praxisorientierten Fallbeispielen und Übungsaufgaben in einer Mischung aus selbstgesteuertem Lernen, Praxistraining und individuellem Coaching. Während der gesamten Weiterbildung werden Sie von unseren Lernberatern individuell betreut.

Voraussetzungen
Sicherer Umgang mit dem PC

Hinweise

  • Für dieses Angebot sind viele individuelle Teilzeit-Modelle möglich. Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem persönlichen Beratungsgespräch vor Ort.
  • Die Lehrgangsdauer richtet sich individuell nach Ihrem persönlichen Lehrgangsplan.
  • Dieses Angebot ist mit vielen anderen Lehrgängen individuell kombinierbar.

Auch für Selbstzahler ist die Teilnahme an dieser Weiterbildung möglich.

Schulungsorte:

  • DAA Altona
  • DAA Barmbek
  • DAA Bergedorf
  • DAA Harburg
Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Unterrichtsart
Blended Learning

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 16 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
04.08.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 15:00 Uhr
14 Std.
kostenlos bei Förderung, Bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
Harburger Rathausstraße 33
21073 Hamburg - Harburg

max. 12 Teilnehmende

Kontakt:
Frau Jacqueline Wibben
info.harburg@daa.de
040 32004743

04.08.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 14:15 Uhr
14 Std.
kostenlos bei Förderung, Bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
s.o.

max. 12 Teilnehmende

Kontakt:
Frau Jacqueline Wibben
info.harburg@daa.de
040 32004743

04.08.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 15:00 Uhr
14 Std.
kostenlos bei Förderung, Bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
Am Schilfpark 18
21029 Hamburg - Bergedorf

max. 12 Teilnehmende

Kontakt:
Frau Catrin Seidensticker
info.bergedorf@daa.de
040 646687-91

04.08.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 14:15 Uhr
14 Std.
kostenlos bei Förderung, Bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
s.o.

max. 12 Teilnehmende

Kontakt:
Frau Catrin Seidensticker
info.bergedorf@daa.de
040 646687-91

04.08.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 15:00 Uhr
14 Std.
kostenlos bei Förderung, Bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
Hamburger Straße 181
22083 Hamburg - Barmbek-Nord

max. 12 Teilnehmende

Kontakt:
Frau Julia Höhne
info.barmbek@daa.de
040 251529-264

04.08.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 14:15 Uhr
14 Std.
kostenlos bei Förderung, Bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
s.o.

max. 12 Teilnehmende

Kontakt:
Frau Julia Höhne
info.barmbek@daa.de
040 251529-264

04.08.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 15:00 Uhr
14 Std.
kostenlos bei Förderung, Bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
Jessenstraße 4-6
22767 Hamburg - Altona-Altstadt

max. 12 Teilnehmende

Kontakt:
Herr Thomas Müller
info.altona@daa.de
040 2103120-0

04.08.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 14:15 Uhr
14 Std.
kostenlos bei Förderung, Bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
s.o.

max. 12 Teilnehmende

Kontakt:
Herr Thomas Müller
info.altona@daa.de
040 2103120-0

01.09.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 15:00 Uhr
14 Std.
kostenlos bei Förderung, Bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
Harburger Rathausstraße 33
21073 Hamburg - Harburg

max. 12 Teilnehmende

Kontakt:
Frau Jacqueline Wibben
info.harburg@daa.de
040 32004743

01.09.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 15:00 Uhr
14 Std.
kostenlos bei Förderung, Bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
Am Schilfpark 18
21029 Hamburg - Bergedorf

max. 12 Teilnehmende

Kontakt:
Frau Catrin Seidensticker
info.bergedorf@daa.de
040 646687-91

01.09.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 14:15 Uhr
14 Std.
kostenlos bei Förderung, Bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
s.o.

max. 12 Teilnehmende

Kontakt:
Frau Catrin Seidensticker
info.bergedorf@daa.de
040 646687-91

01.09.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 15:00 Uhr
14 Std.
kostenlos bei Förderung, Bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
Hamburger Straße 181
22083 Hamburg - Barmbek-Nord

max. 12 Teilnehmende

Kontakt:
Frau Julia Höhne
info.barmbek@daa.de
040 251529-264

01.09.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 14:15 Uhr
14 Std.
kostenlos bei Förderung, Bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
s.o.

max. 12 Teilnehmende

Kontakt:
Frau Julia Höhne
info.barmbek@daa.de
040 251529-264

01.09.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 15:00 Uhr
14 Std.
kostenlos bei Förderung, Bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
Jessenstraße 4-6
22767 Hamburg - Altona-Altstadt

max. 12 Teilnehmende

Kontakt:
Herr Thomas Müller
info.altona@daa.de
040 2103120-0

01.09.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 14:15 Uhr
14 Std.
kostenlos bei Förderung, Bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
s.o.

max. 12 Teilnehmende

Kontakt:
Herr Thomas Müller
info.altona@daa.de
040 2103120-0

01.09.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 14:15 Uhr
14 Std.
kostenlos bei Förderung, Bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
Harburger Rathausstraße 33
21073 Hamburg - Harburg

max. 12 Teilnehmende

Kontakt:
Frau Jacqueline Wibben
info.harburg@daa.de
040 32004743