Dieses Angebot ist abgelaufen.
Ziele:
Eröffnen Sie sich aussichtsreiche Jobperspektiven mit einer qualifizierenden Weiterbildung zur Fachkraft für Finanz- und Lohnbuchhaltung mit Steuerrecht. Neben der theoretischen Erarbeitung der Fachgebiete Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung erwerben Sie praxisrelevantes Wissen und lernen den sicheren Umgang mit gängigen Software-Lösungen wie DATEV und Lexware. Mit der Spezialisierung auf Steuerrecht erwerben Sie Kenntnisse für ein breitgefächertes Tätigkeitsfeld. Optional können Sie weitere Zusatzqualifikationen wie Office-Kenntnisse (ECDL), SAP® ERP FI/HCM und Business English erwerben.
Inhalt:
Finanzbuchhaltung (Theorie)
[M-9084-1363]
Rechtsgrundlagen, Bestandskonten, Erfolgskonten, Kontenrahmen, Geschäftsfälle buchen, Zahllast, Umsatzsteuer, Inventur, Inventar, Bilanz
Finanzbuchhaltung mit DATEV und Lexware
[M-9085-1363]
Aufbau und Grundlagen der Software, Online Hilfe, Navigation im System, Organisationsstrukturen, Reporting, Finanzbuchhaltung, Controlling
Lohnbuchhaltung (Theorie)
[M-9078-1361]
Grundlagen der Lohnabrechnung und-besteuerung und der Sozialversicherung, Fallbeispiel Gehalts- und Zeitlohnabrechung, Entgeltfortzahlung, sonstige Bezüge, geringfügige Beschäftigung, Betriebliche Altersvorsorge, Direktversicherung Private/Freiwillige Krankenversicherung
Lohnbuchhaltung mit DATEV und Lexware
[M-9077-1361]
Erstellen von Lohn- und Gehaltsabrechnung, Erfassen und Anlegen von Stammdaten und Mandanten, Einführung in das Programm DATEV "Lohn und Gehalt", Lohnsteuerausgleich, Meldungen an die Berufsgenossenschaften und Sozialversicherungen
SAP ERP HCM (mit Anwenderzertifizierung Foundation Level)
[M-9076-1361]
SAP Übersicht, Geschäftsprozesse im HCM (HR050), Lohn- und Gehaltsabrechnung (HR110), Vorbereitung auf die SAP-Anwenderzertifizierung
Grundlagen Steuerrecht (2 Monate)
[M-9706-1363]
Grundlagen des allgemeinen Steuerrechts, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, Einkommensteuer, Umsatzsteuer, optional: Körperschafts- und Gewerbesteuer
SAP ERP FI (mit Anwenderzertifizierung Foundation Level)
SAP Übersicht, General Ledger Accounting, Hauptbuchhaltung, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Vorbereitung auf die SAP-Anwenderzertifizierung
Monatlicher Einstieg durch diese optionalen Module möglich:
Zielgruppe:
Kaufmännische Mitarbeiter, die sich für Tätigkeiten in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und Steuerrecht qualifizieren möchten. Berufsrückkehrer, die ihre Kenntnisse im buchhalterischen Bereich erweitern oder auffrischen wollen. Quereinsteiger verschiedener Bereiche.
Methode:
Präsenzunterricht mit Trainer.
Abschluss:
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie als "Fachkraft Finanz- und Lohnbuchhaltung mit Schwerpunkt Steuerrecht" ein date up Lehrgangszertifikat.
Extra-Hinweise:
Förderung mit Bildungsgutschein oder über die Deutsche Rentenversicherung und BFD möglich.
Förderungsart: | Bildungsgutschein (nach AZAV) i |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht i |
Sonstiges Merkmal: | Fachkraft - Finanz- & Lohnbuchhaltung [privatrechtlich] |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Ort, Bemerkungen |
---|---|---|---|
03.04.18 - 07.12.18 08:00 - 16:00 Uhr |
8 Monate (1260 Std.) |
![]() ![]() Mo., Di., Mi., Do. und Fr. max. 25 Teiln. |
Frankenstraße 7 20097 Hamburg-Hammerbrook |